Die Polizei in Bulgarien hat den 20-jährigen Sicherheitsforscher Kristian Boykov kürzlich wegen des Hackangriffs der bulgarischen Finanzbehörde NRA verhaftet. Er hatte bei der National Revenue Agency (NRA), die Daten von ca. fünf Millionen Bulgaren gestohlen. Auszüge davon hatte Boykov bereits manchen Medien übermittelt.
Hacker war ein bekannter Pentester
Nachdem ein Hacker vor ein paar Tagen die Daten von ca. fünf Millionen Bulgaren gestohlen hatte, um sie anschließend den lokalen Medien zukommen zu lassen, kam es jetzt zu einer Festnahme. Die bulgarische Polizei hat kürzlich einen Verdächtigen festgenommen. Der aus Plovdiv stammende Kristian Boykov arbeitete seit 2017 als Sicherheitsforscher bei der renommierten Cybersicherheitsfirma TAD GROUP.
Cybersicherheitsfirma fällt aus allen Wolken
Boykov wäre seinen Verpflichtungen „immer ethisch, professionell und immer loyal gegenüber seinen beruflichen Verpflichtungen nachgekommen, einschließlich gegenüber unserer Kunden und des gesamten Teams„.
Laut lokalen Medienberichten hat Boykovs Arbeit für das Unternehmen darin bestanden, Cybersicherheitstraining für genau die Strafverfolgungsbehörde durchzuführen, die ihn inzwischen verhaftet hat. Klingt, als hätte er sie gut trainiert.
Bis zu acht Jahre Gefängnis für Kristian Boykov
Wenn die Einzelheiten der Datenschutzverletzungen bzw. mangelnden IT-Sicherheit korrekt sind, könnte die National Revenue Agency (kurz NRA) mit einer Geldstrafe von bis zu 20 Millionen Euro (22,5 Millionen US-Dollar) rechnen. Boykov muss, wenn er verurteilt wird, mit bis zu acht Jahren Gefängnis rechnen.
Quelle Beitragsbild geralt,thx! (Pixabay Lizenz)
Tarnkappe.info