Chaos Computer Club, Chaosknoten ccc, Glenn Greenwald
Chaosknoten

Beitragsaufruf für den 30C3

30C3: Ende 2013 werden an vier Tagen mehrere Tausend Menschen das Hamburger Kongresszentrum bevölkern. Man kann seinen Beitrag einreichen.

Der 30. Kongress zum Endes des Jahres (30C3) rückt langsam aber sicher näher. Wieder werden an vier Tagen mehrere Tausend Menschen das Hamburger Kongresszentrum bevölkern. Der CCC führte deswegen kürzlich den Call for Partizipation durch. Die eingereichten Beiträge werden ab sofort von unterschiedlichen Teams ausgesucht, die inhaltlich voneinander getrennt sind. Weitere Infos dazu sind auf dem Event Blog des CCC verfügbar.

in-fairy-dust-we-trust, 30C3Neben den vielen Vorträgen finden auf dem 30C3 wieder unzählige Versammlungen (Assemblies), Entwickler- und Projektgruppentreffen, kleinere und größere Installationen (z. B. Bastel-, Kunst- oder Trophäen-Exponate), Lightning Talks sowie zahlreiche Workshops statt. Der eingereichte Vortrag sollte sich mit dem Thema Art & Beauty (Kunst), oder Crafting & Making (Installationen), Ethics, Society & Politics (soziologische, ethische und politische Aspekte), Science & Engineering oder Security & Safety (IT-Sicherheit) befassen.

Da in Hamburg die Platzprobleme bis auf weiteres nicht mehr existieren, werde ich wahrscheinlich wieder dorthin fahren. In Berlin war es mehr als kuschelig eng.

Tarnkappe.info

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Mehr zu dem Thema
Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Außerdem brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, seit 2014 an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert.