Microsoft und die US-Regierung streiten über die Herausgabe in Irland gehosteter Hotmail-Nachrichten zu Ermittlungszwecken.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
2012 wurden die beiden Macher von Skyload festgenommen, sie hatten sie ca. 10.000 Filme für kino.to, kinox.to & movie2k.to gespeichert.
Die GVU im Wandel. Bis Ende dieses Jahres wird Pressesprecherin Christine Ehlers ihren Posten nach acht Jahren Zugehörigkeit räumen.
Thema Filesharing: Waldorf Frommer Rechtsanwälte, die u.a. Sony Music Entertainment vertreten, mussten vor dem AG eine Schlappe einstecken.
IsoPlex funktioniert wie Popcorn Time, womit für den Versand von Abmahnungen Tür und Tor geöffnet sind. Dahinter steckt der Torrent-Indexer IsoHunt.
Die High-Bandwidth Digital Copy Protection 2.2 (HDCP) wurde offenbar geknackt. Die Release-Group iON veröffentlichte Breaking Bad kürzlich in Ultra HD 4k.
Die USA forderten Norwegen 2013 auf, NSA-Whistleblower Edward Snowden umgehend festzunehmen und auszuliefern, sollte dieser einreisen.
Der größte Darkweb-Shop Agora legt nach Bekanntwerden einer Studie eine Zwangspause ein. Die Sicherheit der Nutzer soll maximiert werden.
Der Provider T-Mobile Österreich will einer Sperr-Aufforderung von insgesamt 13 Domains nicht nachkommen. Sie fordern dafür klare Regeln.
Das neue Blog EbookClub.in versucht eine Flatrate für 15 EUR monatlich zu etablieren. Die Bücherwürmer merken aber, dass da was faul ist.
uTorrent künftig nicht mehr umsonst? Die BitTorrent Inc. plant, neue Versionen des Filesharing-Clients nur noch gegen Bezahlung anzubieten.
Die Streaming-Webseite Szene-Streams ist offline. Der Anbieter für kostenlose Homepage Baukästen, uCoz, hat den Account gesperrt.
Wallpart.com: Anstatt die Nutzer eigene Motive hochladen zu lassen, kann man dort einfach auf alle im Web verfügbaren Fotos und Grafiken zugreifen.
Im kostenlosen Browser-Game BlackNet.me kämpfen Hacker um die Weltherrschaft. Gefragt ist alleine Einfallsreichtum, Intelligenz und Wissen, nicht Geld.
Online-Banking: Eigentlich müsste für alle Banken die Sicherheit ihrer Kunden am wichtigsten sein. Geht das mit einer PIN mit fünf Zeichen?
Wegen des Verstoßes gegen Gefängnisvorschriften wird WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning bestraft. Sie muss aber nicht in Einzelhaft.
Die Verlagsgruppe Random House kündigte an, ihre E-Books bald ohne Adobe-DRM zu vertreiben. Man will stattdessen Wasserzeichen einsetzen.
Den deutschen Kinos geht es rekordverdächtig gut. Die Filmförderungsanstalt (FFA) bescheinigt ihnen im ersten Halbjahr einen Umsatz von 545 Millionen Euro.
Der Imagehoster DirectUpload hat eine Sharehoster-Sparte eröffnet, die als Cloud-Dienst getarnt wird. Wir haben DirectUpload Cloud einem Test unterzogen.
Fällt bei den Videotheken schon bald der letzte Vorhang? Ein Betreiber orakelt, in drei Jahren seien die Videotheken möglicherweise schon Geschichte.