Leety vom SFT- bzw. FXP-Forum Back2Root.net hat sich nun dazu entschlossen, sein Projekt wieder zu eröffnen. Back2Root aus dem Jahr 2004 ist wieder online.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
digitalcourage sammelt Unterschriften der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung. Bei dem Ansturm sind heute die Server zusammengebrochen.
Der Jailbreak von Pangu funktioniert auf allen Geräten, die iOS 9 unterstützen. Allerdings gestaltet sich die Installation und der Betrieb problematisch.
Nach dem Urteil eines niederländischen Gerichts muss der EuGH nun entscheiden, ob das Streaming von KinoX, Movie4k & Co. innerhalb der EU legal ist.
Der umstrittene Referentenentwurf zur Vorratsdatenspeicherung soll laut der GroKo fast unverändert dem Bundestag vorgelegt werden.
Der AL Vorrat hält Telekommunikations-Dienstleister für unzuverlässig und warnt deswegen vor der Einführung der Vorratsdatenspeicherung.
Die Webwarez-Seite 1load.sx wurde neu hochgezogen.Man wolle den Nutzern neben dem alt bekannten Programm deutlich mehr als in der Vergangenheit anbieten.
Seit heute müssen sich vor dem Amtsgericht Leipzig zwei Männer verantworten. Ihnen wird der Betrieb des illegalen kino.to-Sharehosters Skyload vorgeworfen.
Die Londoner Polizei hat die Bewachung der ecuadorianischen Botschaft, in der sich WikiLeaks-Gründer Julian Assange aufhält, eingestellt.
Das Streaming-Portal Putlocker.is ist mit täglich ca. 100 Mio. Seitenzugriffen eines der populärsten Webseiten der USA. Ist das legal?
Wie wähle ich für alle Zugänge das perfekte Passwort aus, das ich mir leicht merken kann? Alles zum Thema Passwortsicherheit leicht erklärt auf einen Blick.
Die Whistleblowing-Website WikiLeaks sucht ein geheimes Video vom US-Luftangriff gegen ein Krankenhaus in Kundus und will dafür eine Belohnung zahlen.
Mit Hilfe der Software-Sammlung "Smurf Suite" kann das GCHQ Smartphones unbemerkt übernehmen und deren Benutzer auf viele Arten überwachen.
Die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wird laut Schätzungen der Bundesnetzagentur mindestens 260 Millionen Euro kosten.
Pegida-Gründer Lutz Bachmann wird angeklagt, mit seinen gegen Flüchtlinge gerichteten Facebook-Postings Volksverhetzung begangen zu haben.
Die Kampagne Intelexit soll Geheimdienst-Mitarbeitern beim Ausstieg helfen und zog nun eine positive Startbilanz ihrer Aktivitäten.
Googles Project Zero hat bei der Verschlüsselungssoftware TrueCrypt zwei bisher unbekannte Sicherheitslücken entdeckt. Eine davon könnte kritisch sein.
Die Betreiber von Share-Online.biz kooperieren offenbar mit den Gebrüdern Selimi. Neue Geschäftsideen oder Konkurrenten sieht man ungerne.
Memex (Memory & Index) soll im Deep Web dabei helfen, den Menschenhandel zu bekämpfen. Dafür analysiert man alle nicht indexierten Inhalte.
Terry Myerson von Windows kündigte an, dass Windows 10 künftig weniger Daten erheben will, sofern die Benutzer Kinder oder Jugendliche seien.
Die Bundesnetzagentur will im Rahmen der Breitbandmessung die Geschwindigkeit deutscher Internet-Zugänge überprüfen. Es hagelt aber Kritik.