Australische Modderin hackt den Lego Game Boy. Aus dem Bausatz wird ein spielbarer Klassiker mit Original-Chips, USB-C und Pokémon.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Die Malware-Kampagne von Detour Dog ist schon lange aktiv. In Wordpress-Blogs bettete man dafür ein ausgeklügeltes JavaScript ein.
Xbox Cloud Gaming soll es kostenlos und werbebasiert geben, aber mit großen Einschränkungen. Momentan führt Microsoft interne Tests durch.
Forscher warnen vor der neuen WhatsApp-Malware „SORVEPOTEL“, die sich über Phishing-Nachrichten verbreitet und viele Geräte verseucht hat.
Illegales IPTV unter Druck: In Schweden drohen bald Geldstrafen für Zuschauer und Haft für Betreiber – 700.000 Haushalte betroffen.
Ab dem 16. 12. fängt der Konzern an, die Meta AI mithören zu lassen, um auf Basis der Daten Werbung, Feeds und Reels gezielter auszuliefern.
Im zweiten Teil unseres Tests lokaler KIs geht es um FastFlowLM. Wir helfen bei der Installation und erklären alle Vor- und Nachteile.
Hält diese KI, was der Hersteller verspricht? Wir haben die lokale KI AMD GAIA für euch ausprobiert. Sie ist für PCs mit einer NPU optimiert.
Cookie-Banner: Zwischen Nervfaktor & Datenschutz. Wie das Plug-in uBlock Origin dabei helfen kann, die nervigen Cookie-Banner zu überwinden.
Wenn man vor Ort eine zusätzliche Hardware nutzt, kann man mit dem WireTap-Angriff die Sicherheitsfunktion der Intel SGX-Prozessoren umgehen.
Amazon hat mit dem Update etwas an der Kindle-for-PC-Version geändert, Bookfab hat nun große Probleme, das DRM von den E-Books zu entfernen.
Tim Berners-Lee kämpft für ein freies und offenes World Wide Web gegen Monopole, Datenmissbrauch und KI-Slop.
Bei ExpressVPN und anderen Anbietern sind in der App bis zu drei Tracker gleichzeitig aktiv, um quasi jeden Schritt der Nutzer zu überwachen.
Kürzlich erschien mit AdBreak ein neuer Jailbreak für verschiedene Kindle E-Reader. Dieser zerstört den neuen Kopierschutz der Firmware.
In einem Google-Deal mit Trump zahlt YouTube 24,5 Mio. Dollar. 22 Mio. Dollar fließen davon in Trumps geplanten Ballsaal im Weißen Haus.
Frommer Legal verschickt auch 2025 wieder massenhaft Filesharing-Abmahnungen, aktuell wegen „The White Lotus“.
Das illegale Sport-Streaming-Portal Streameast nutzt die vor einem Jahr beschlagnahmte Domain wieder. Dies gelang ganz ohne eine Klage etc.
Kürzlich hat es den Switch-Emulator Eden getroffen. Aus bislang unbekannten Gründen entfernte man ihn aus dem Google Play Store.
Wenn ein erheblicher Mangel im Vertragsabschluss besteht, kann man eine Rückerstattung der Zahlungen in Online-Games durchsetzen. Aber wie?
Eine 24-jährige Frau soll 1.650 € bezahlen, obwohl sie die VR-Pornos gar nicht kennt und sie sich diese mangels Brille nicht ansehen kann.
Goodbye Amazon DRM! Der neue Kopierschutz betrifft nur die Kindle-Lesegeräte. Der von „Kindle for PC” ist hingegen komplett geknackt.