Die Erpresser-Szene ist derzeit in Verkleidungslaune: Eine neue Ransomware-Masche setzt auf Affiliate-Betrug.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Härtere Strafen für IPTV-Nutzer: Die entsprechenden Apps zu besitzen oder zu installieren reicht in Griechenland aus, um belangt zu werden.
Leads Scraper: perfekte digitale Erntemaschinen für Cyberkriminelle – ein Programmierer im Interview
Was tun Cyberkriminelle, um an neue sensible Daten zu gelangen? Easy: Sie nutzten einen Leads Scraper, der ihnen die ganze Arbeit abnimmt.
Die LLM-Jailbreak-Technik "Immersive World" zeigt einmal mehr, wie KI-Modelle durch kreative Manipulation ausgetrickst werden können.
IPTV-Piraten in Spanien: Polizei zerschlägt illegales IPTV-Netzwerk. Millionenumsätze, Geldwäsche und mehrere Festnahmen.
Künstliche Intelligenz revolutioniert Cyberkriminalität im Darknet. Erfahre, wie Hacker KI für Angriffe nutzen, wie kann man sich schützen?
Operation AkaiRyū: Die APT-Gruppe MirrorFace greift erstmals europäische Diplomaten mit Spear-Phishing und Malware an.
Forscher haben eine seit 2017 missbrauchte Windows-Sicherheitslücke entdeckt. Microsoft plant keinen Fix gegen die APT-Angriffe auf Windows.
Das FBI warnt vor einer zunehmenden Gefahr durch kostenlos bereitgestellte Datei-Konverter, die Malware verbreiten.
Kriminelle Aktivitäten via Telegram: Ermittlungen hielten den Telegram-Gründer in Frankreich fest. Nun darf er einige Wochen weg.
Anklage gegen einen Hacker in Baden-Württemberg, der für einen Schaden von mehreren hundert Millionen Euro verantwortlich sein soll.
Googles KI-Modell Gemini 2.0 Flash kann Wasserzeichen aus Bildern entfernen und erleichtert so Urheberrechtsverletzungen.
Spotify zieht die Daumenschrauben für Piraten weiter an: Illegale Apps und Mods werden immer öfter blockiert!
In einem Gerichtsstreit um Pornhub fordert die deutsche Medienaufsicht Netzsperren, doch die Zuständigkeiten sind bisher noch ungeklärt.
Die White Hat Hackerin Lilith Wittmann hat erneut zugeschlagen und ein gravierendes Datenleck bei den Merkur Online-Casinos entdeckt.
AdGuard Home installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines netzwerkübergreifenden Werbeblockers auf einem Raspberry Pi.
Werbeblocker Vergleich: Wir haben nach dem eBlocker jetzt Pi-Hole getestet. Wie alltagstauglich und zukunftssicher ist diese Software?!?
Angreifer stahlen mit Clipboard-Hijacking hunderttausende Dollar. Ein guter Grund, Krypto-Diebstahl durch Malware unter die Lupe zu nehmen.
Neue ClickFix-Phishing-Welle im Gastgewerbe! Cyberkriminelle greifen Hotelmitarbeiter mit hinterlistigen Betrugsmaschen an.
Aktueller Werbeblocker Vergleich: AdGuard, eBlocker oder Pi-hole – welche Lösung ist die beste? Wir stellen euch alle drei kurz vor.
Take-Two verklagt PlayerAuctions wegen des Verkaufs gehackter GTA Online-Konten. Droht dem Schwarzmarkt das Ende?