Du stellst Dir vor, künftig als Data Scientist in einem großen Unternehmen zu arbeiten, aber Deine Kenntnisse reichen dafür noch nicht aus?

Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz
Das bekannteste Beispiel dafür ist aktuell ChatGPT, ein Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz (KI) beruht. Dieser kann Aufgaben lösen, programmieren etc. Doch für eine KI gibt es noch viele weitere Beispiele und Anwendungsbereiche.
Überlegst Du gerade, eine Data Analyst Ausbildung zu absolvieren? In diesem Artikel stellen wir Dir vor, was Du dabei alles lernen würdest ...
iRobot wird zur Realität. Der humanoide Roboter CyberOne von Xiaomi lernt durch Machine-Learning und macht Teslas Optimus Konkurrenz.
Ein britischer IT-Mitarbeiter hat 2013 eine mit 7.500 Bitcoin beladene Festplatte entsorgt. Zwei Roboterhunde sollen nun bei der Suche helfen
Weltweit befassen sich aktuell Gerichte mit der Frage, ob sich eine KI, wie DABUS, als Erfinder eines Patents qualifizieren kann.
Die neue KI von DeepMind, Gato, kann 604 komplexe Aufgaben ausführen, vom Stapeln von Blöcken bis hin zum Schreiben von Gedichten.
Die Browser-Erweiterung Sci-Hub Injector hatte am Wochenende gerade so richtig Fahrt aufgenommen, als sie direkt wieder gelöscht wurde.
Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz betrifft alle Bereiche des menschlichen Lebens. Das SYPWAI-Projekt: Hauptziele und Chancen.
Lesetipps: Hackerangriff auf die Infektionsdatenbank Sminet. Der ewige Kampf gegen die fiese Kinderpornografie. Das "The Pirate Bay" Jubiläum.
Der KI-Video-Lügendetektor sollte eigentlich Grenz- und Zollbehörden die Arbeit zu erleichtern Jedoch offenbart ein Dokument die Hintergründe
Die EU-Kommission legte heute ihren Gesetzesvorschlag zur künstlichen Intelligenz vor. Es soll KI-Anwendungen regulieren.
Amazon plant die Installation von AI-Kameras namens Driveri in ihren Fahrzeugen, die Fehlverhalten erkennen. Damit soll alles sicherer werden.
Eine Forschergruppe hat einen Algorithmus namens Fawkes veröffentlicht, der Fotos so verändert, dass Gesichtserkennung nicht mehr greift.
Facebooks Kampf geht weiter. Man geht jetzt aktiv gegen Deepfakes vor. Ein beleidigendes Video über Nancy Pelosi brachte den Stein ins Rollen.
Die MPA fordert die Pirateriebekämpfung 2.0. Beiträge mit Copyright-Verletzungen sollen wie Hasskommentare behandelt & sofort gelöscht werden.
Aufnahmen von Amazons vernetzter Überwachungskamera Cloud Cam werden von Mitarbeitern zum Zwecke eines KI-Trainings ausgewertet.
Rekognition: Jeff Bezos gibt bekannt, Amazon würde eine Reihe von Gesetzentwürfen zur Regulierung der Gesichtserkennung in den USA schreiben.
Bei der britischen Tochter eines deutschen Energieunternehmens wurden durch einen per KI- gefakten CEO Fraud-Anruf 220.000 Euro abgezogen.
USA: Um weitere Attentate zu vermeiden, soll die neue Behörde HARPA auf die Daten aller Wearables, smarten Uhren und Fitnessgeräte zugreifen.
Das spanische KI-System namens Detector soll Schwarzfahrer erkennen, wenn diese unrechtmäßig die Sperre auf dem U-Bahnhof überwinden.
Gesichtserkennungsbrillen werden zum Neujahrsfest eingesetzt, zu dem unzählige Chinesen reisen. Sie dienen der Suche nach Straftätern.