Die EU-Kommission plant eine Konsultation zur Vorratsdatenspeicherung, was viele Kritiker als Vorbereitung für ein neues Gesetz sehen.
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Der BND überwacht seit 2009 Kommunikation direkt am Internetknoten DE-CIX in Frankfurt am Main - trotz massiver Bedenken der Betreiber.
Datenschützer Thilo Weichert kritisiert, die deutsche Politik ziehe keine angemessenen Konsequenzen aus der NSA-Massenüberwachung.
EU-Delegierte fordern mehr juristische Möglichkeiten für Edward Snowden, Asyl für Whistleblower und stärkere Gesetze zum Whistleblower-Schutz.
Aufgrund ihrer Bemühungen um die Vorratsdatenspeicherung müssen Heiko Maas (SPD) und Sigmar Gabriel (SPD) nun Kritik einstecken.
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will bis zum SPD-Konvent im Juni ein neues Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung vorlegen.
Im Falle des Snowden-Asyls würde Deutschland keine Geheimdienstinformationen mehr von den USA erhalten, sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel.
Sigmar Gabriels Forderung nach einer Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung sorgt innerhalb der SPD für einen heftigen Streit.
Nach Sigmar Gabriel sprach sich nun auch SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi für eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung aus.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) äußerte sich positiv über die umstrittene Vorratsdatenspeicherung und forderte deren Wiedereinführung.
Das Prinzip Google. Im Internet haben dauerhaft nur solche Unternehmen Bestand, die mit klingender Münze für ihre Sichtbarkeit bezahlen.
EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos erklärt, die EU-Kommission habe keine Pläne zur Neuregelung der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung.
Thomas de Maiziere (CDU) und Heiko Maas (SPD) planen anscheinend eine Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung für Deutschland.
Im Internet anonym sein: nach Teil 1 und Teil 2 heute nun abschliessend Teil 3: Mixen der verschieden Anonymisierungs-Dienste Proxy-Server, TOR, VPN.
Anonym im Netz unterwegs. Die 3 gängigsten Methoden zur Verschleierung seiner Identität im Internet: Webproxyserver, TOR und VPN.
Anonym im Netz unterwegs? Dieser Beitrag will das Mögliche ausreizen: in rechtlichen Grauzonen sowie illegalen technischen Dingen.
Tausende Dokumente von Kunden der Novum Bank Limited sollen im Internet wegen eines Datenlecks im Umlauf sein. Mastercard-Prepaid ade?
Das Smartphone von Jolla kommt ohne die sonstige Leidenschaft für das Sammeln von Nutzerdaten daher. Trotzdem gibt es dafür viele Apps.
Diverse Anwälte warnen vor YouNow. Wir erklären, warum durch die Nutzung von YouNow Abmahnungen drohen. Wie sollte man sich als Mutter bzw. Vater verhalten?
Hausdurchsuchung. Was darf die Polizei eigentlich alles tun? Was ist mit Zufallsfunden oder wenn der Durchsuchungsbeschluss völlig haltlos ist?
Diverse Stellen (Schufa etc.) verlangen eine Kopie des gültigen Ausweises. Dies ist allerdings auch im Fall einer Selbstauskunft seit Mai 2010 verboten.