• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
 



Tarnkappe.info > Artikel > IT Sicherheit > Datenschutz > PureVPN Sharing Aktion: verschenkt einen Monat an bis zu 24 Personen

happy jump girl
happy jump girl
Bildquelle: Anthony Fomin

PureVPN Sharing Aktion: verschenkt einen Monat an bis zu 24 Personen

29.04.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Sparfüchse aufgepasst: PureVPN lädt euch zum Teilen des eigenen VPN-Accounts für 30 Tage ein. Ganz legal und ohne Abzocke, versteht sich!

Inhalt

  • rnPureVPN: sharing is caring!
  • Wie funktioniert das Ganze im Detail?
  • Neue VPN-Software für Android, iOS, macOS & Windows
  • Lewis Hamilton Fans aufgepasst: Formel-1 Rennen ohne Aufpreis genießen!
  • Du möchtest PurevPN kaufen, um es zu teilen bzw. jeweils 24 Accounts zu verschenken?
  • Yoda würde jetzt sagen: Möge der Cent mit euch sein!!!

Bei PureVPN läuft momentan eine interessante Sonderaktion. Der Inhaber eines bezahlten VPN-Zuganges darf sein Konto für einen Monat mit bis zu 24 weiteren Personen teilen. Im Prinzip verschenkt er die Zugänge, die Informationen über seine Zahlungsdaten etc. teilt PureVPN nicht mit den Beschenkten. Die Kontakte dürfen ihren Vertrag mit einem ganz anderen Internet-Anbieter haben. Sie dürfen beispielsweise auch in einer ganz anderen Stadt wohnen. Das spielt bei diesem Account-Sharing ausnahmsweise mal keine Rolle.


PureVPN: sharing is caring!

screenshots purevpn

Die Eingeladenen können Arbeitskollegen, Familienmitglieder oder sogar Freunde oder Bekannte aus einem anderen Bundesland sein.

Einzige Voraussetzung bei PureVPN: Die Empfänger der E-Mail müssen auf ihre Einladung innerhalb von 24 Stunden reagieren. Ansonsten läuft die Frist ab. Sollte das passieren, müsste der zahlende Kunde sein Familienmitglied erneut per E-Mail zum Sharen des Accounts auffordern. Wenn der Empfänger der E-Mail die Einladung annimmt, dann endet sein kostenloser Zugang nach einem Monat einfach.

Oder anders ausgedrückt: Für die Eingeladenen erfolgt keine automatische Umwandlung in ein kostenpflichtiges Abo. Man kann also einfach mal in Ruhe und ganz ohne Risiko ausprobieren, wie einem der Dienst gefällt. Viele werden sich bestimmt fragen, ob sie mit VPN plötzlich langsamer surfen!? Oder sie wundern sich, weil man sie auf verschiedenen Webseiten bzw. in Werbe-Bannern plötzlich in der Landessprache des VPN-Servers und nicht mehr in Deutsch anspricht. Update: Der für uns zuständige Vermarkter von PureVPN schrieb uns, er würde die Nutzung des Accounts eher als ein Geschenk ansehen und nicht als das eigentliche Teilen des Accounts.

 

Wie funktioniert das Ganze im Detail?

purevpn website invite friends

Du bist schon zahlender Kunde? Dann logge Dich bitte bei PureVPN auf der Webseite ein. In der linken Spalte erscheint nach dem Login als neuer Menüpunkt der Eintrag „Invite Friends“ (= Freunde einladen). Überlege Dir zunächst in Ruhe, wer aus Deinem Bekannten- und Freundeskreis einen VPN-Zugang für einen Monat für umsonst gebrauchen könnte. Dann kannst Du mit einem Komma getrennt mehrere Personen eintragen und somit an Deinem Account teilhaben lassen.

Kurze Zeit später sollte die E-Mail bei den Beschenkten eintrudeln. Diese dürfen dann bei einem regulären Account (also ohne Aufpreis!) ganz legal Deinen Account mitbenutzen, aber eben nur für die Dauer von 30 Tagen. Wie gesagt: Danach ist Schluss, es folgen daraus für die Mitbenutzer keine Konsequenzen. PureVPN hat uns zugesagt, dass beim Account-Sharing grundsätzlich für die Tester keine Verpflichtungen entstehen. Wer dafür extra einen Account kauft, bezahlt etwas mehr. Doch zu den Konditionen kommen wir weiter unten.

Neue VPN-Software für Android, iOS, macOS & Windows

Nach eigenen Angaben hat PureVPN umfangreich an den eigenen VPN-Clients geschraubt. Natürlich kann man noch weiterhin die alte Software nutzen, doch wofür? Manche neue Features sind zudem nur in der neuen Programm-Version verfügbar. Die Funktion „Refer to a Friend“ hat man übrigens auch in die aktuellen App integriert. Die neuen Apps für Smartphones, Tablet-PCs, Notebooks und Desktop-PCs kann man plattformübergreifend von hier herunterladen.

Geschenk per E-Mail von PureVPN
PureVPN: So sieht dann die Einladung zum Account-Sharing beim Empfänger aus.

Lewis Hamilton Fans aufgepasst: Formel-1 Rennen ohne Aufpreis genießen!

Hintergrund. ServusTV ist ein kommerzieller Fernsehsender aus dem salzburgischen Wals-Siezenheim. ORF und ServusTV teilen sich seit März 2021 die Übertragungsrechte an den Formel-1-Rennen. Mittels PureVPN kann man die Ländersperre dieses TV-Senders ganz einfach aushebeln. Bei PureVPN lediglich einen österreichischen VPN-Server auswählen. Danach besucht man die Webseite von ServusTV oder startet deren App, um den kostenlosen Live-Stream zu empfangen. Zudem gibt es eine eigene Mediathek für diverse Inhalte aus der Konserve.

Es bleibt noch genug Zeit zum Testen. Die 72. Saison der Formel-1-Weltmeisterschaft geht noch bis zum 12. Dezember 2021. Das letzte Rennen findet in Abu Dhabi, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, statt. Wer sowieso einen VPN benötigt und eine Alternative zum allseits bekannten Pay-TV-Anbieter aus dem Raum München sucht, dürfte bei ServusTV in Kombination mit PureVPN fündig werden. Hierbei gilt: probieren geht über studieren!

Du möchtest PurevPN kaufen, um es zu teilen bzw. jeweils 24 Accounts zu verschenken?

Ist denn wirklich kein Nutzer in Sicht, der euch einladen kann? Fragt doch mal bei uns im Forum herum, ob euch nicht jemand aushelfen kann. Oder in unserer öffentlichen Gruppe bei Telegram. Wenn niemand kann oder möchte, das hier sind die Konditionen für den Sharing-Deal:

– 30 Tage PureVPN       – (maximal 24 Personen bekommen von Dir einen Account für einen Monat geschenkt) für 9,60 EUR monatlich.

– 12 Monate PureVPN  – (maximal 24 Personen bekommen von Dir einen Account für einen Monat geschenkt) für 3,41 EUR monatlich = 40,92 Euro.

– 24 Monate PureVPN  – (maximal 24 Personen bekommen von Dir einen Account für einen Monat geschenkt) für 2,55 EUR monatlich = 61,20 EUR.

Es gilt jeweils: Nur der eigentliche Kunde zahlt für die ersten 30 Tage, die anderen profitieren davon. Wenn ihr euch den Preis für das VPN-Abonnement für einen Monat teilt, gehen die Kosten pro Person entsprechend in den Keller. Allerdings können die Eingeladenen ihren Account umsonst nur für einen Monat benutzen. Diesen Teil haben wir korrigiert.

Transparenz first: Wir haben in diesem Beitrag Affiliate-Links eingebunden. D.h. wir verdienen in der Konsequenz anteilig ein bisschen Provision, wenn ihr über uns ein Abo kaufen solltet. Wir haben für das Schreiben bzw. die Veröffentlichung des Artikels hingegen keinen Cent erhalten. Viel Spaß beim Sharen, beim Testen und beim Sparen!

Yoda würde jetzt sagen: Möge der Cent mit euch sein!!!

disney+ yoda star warsHinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links zur Finanzierung dieser Website.

Tarnkappe.info

6 Kommentare lesen
Mehr zu dem Thema
Lars Sobiraj

Über Lars Sobiraj

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.



Newsletter

Mr. Anonymous

DNS-Resolver – AdGuard DNS, Control D, NextDNS und Rethink DNS im Vergleichstest

Wir haben kürzlich die vier bekanntesten DNS-Resolver für euch getestet und stellen sie ausführlich mit allen Vor- und Nachteilen vor.

Überwachungskamera außer Funktion

Mullvad Leta anonyme Suchmaschine: jetzt für alle geöffnet

Die Betreibergesellschaft öffnete im März klammheimlich die Pforten für ihre Suchmaschine Mullvad Leta. Ein VPN-Abo braucht man nicht mehr.

Serverraum, Romantik

Deutsche Bank Sicherheitslücke: Wenn Liebe durch Firewalls geht

Ein verträumtes Liebespaar im Serverraum? Ein Skandal bei der Deutschen Bank offenbart mehr als eklatante Datenschutzverstöße.

GermanProxy.io

German Mobile Proxy – Dein digitaler Tarnmantel von GermanProxy.io

German Mobile Proxy von GermanProxy.io: Sicher, anonym & ohne Einschränkungen mit echter deutscher IP – dein digitaler Tarnmantel fürs Netz.

privadoVPN

PrivadoVPN Streaming 2025: das Geoblocking von Disney+ & Co. überwinden!

Entdecke, wie PrivadoVPN 2025 das Streaming revolutioniert: schneller, sicherer und ohne Geoblocking oder Drosselung – jetzt durchstarten!!!

Premium VPN-Schutz

Premium VPN-Schutz von hide.me nun günstiger statt teurer!

Wer vor Ostern einkauft, wird feststellen, dass viele Lebensmittel teurer geworden sind. Doch der Premium VPN-Schutz von hide.me nicht!

Elektronische Patientenakte unsicher

Elektronische Patientenakte unsicher: CCC zerpflückt neue Schutzmaßnahmen

Der CCC hackt erneut die ePA - Datenschutz bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens bleibt weiterhin ein Riesenproblem. Ein Kommentar.

vpn-test

VPN-Test: Perfect Privacy, OVPN und hide.me treten gegeneinander an

VPNs zu vergleichen ohne sie zu kaufen oder ein Abo zu kündigen, ist schwer. Deshalb bieten wir einen VPN-Test, der hilft.

Tarnkappe.info-Lesetipps

VPN-Vergleichstest 2020: Die besten Anbieter im Vergleich

In unserem praxisnahen VPN-Vergleichstest haben wir vier verschiedene Anbieter unter die Lupe genommen. Wer bietet was und zu welchem Preis?

VPN-Vergleich 2021: Neun verschiedene Anbieter im Test

Neun Anbieter im zweiten großen VPN-Vergleich 2021 von Tarnkappe.info. Jede VPN Windows App ausprobiert, jeweils die Geschwindigkeit getestet.

Tarnkappe.info-Lesetipps

VPN-Vergleichstest 2021: Die besten Anbieter im Vergleich

In unserem zweiten VPN-Vergleichstest haben wir nach acht Monaten Pause erneut mehrere Anbieter unter die Lupe genommen. Was können sie?

Ein Schild mit dem Schriftzug "Datenschutz"

PureVPN im Test – Funktionsvielfalt allein reicht leider nicht!

Der Test von PureVPN zeigt, dass viele Funktionen allein nicht ausreichen. Wer ein VPN sucht, um nur zu streamen, könnte hier fündig werden.

Purevpn

PureVPN senkt als Weihnachtsgeschenk die Preise um bis zu 91%

Wer sich für einen 5-Jahres-Plan bei PureVPN entscheidet, zahlt monatlich weniger als einen Euro. Zu Weihnachten purzeln die Preise ...

VPN-Vergleich 2022: OVPN vs. hide.me vs. Perfect Privacy als App

hide.me, Perfect Privacy und OVPN auf dem Smartphone im VPN-Vergleich 2022 ausprobiert. Was taugen die Apps, wie schnell sind sie?

Eine Person sitzt vor einem Notebook mit aktiver VPN-Verbindung

VPN-Vergleich Winter 2022: Wie gut sind die Windows-Clients?

Wir haben uns im neuen VPN-Vergleich die Windows-Clients von fünf beliebten VPN-Anbietern genauer angesehen. Wie rund laufen diese wirklich?

nachlass

PureVPN 86% günstiger! Nur 1,35 € pro Monat, wenn ihr den Code „Tarnkappe10“ eingebt!

PureVPN ist auch nach der Black Friday Week noch günstiger! Nur 1,35 € pro Monat! Nutze 10% Extra-Rabatt mit unserem exklusiven Code "Tarnkappe10".

Netflix

Netflix ergreift Maßnahmen gegen das Account Sharing

Netflix führt in den USA erste Tests mit zweistufigen Login-Verfahren durch. Im Verdachtsfall erhält der Accountinhaber eine E-Mail oder SMS.

Indien

Indien zwingt VPN-Anbieter zur Weitergabe der Daten

VPN-Anbieter schalten ihre Server ab. Indien hat eine Vorratsdatenspeicherung für 5 Jahre eingeführt. Wer sich weigert, muss ins Gefängnis.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

ZURÜCK  WEITER