SIIP geht ans Netz. Mit dem Material von 192 Behörden und Geheimdiensten wird das EU-Projekt Personen anhand von Sprechproben identifizieren.
Mozilla ging nun auch gegen das Tool Bypass Paywalls Clean vor. Beim Firefox ist das Add-on deaktiviert, GitHub löschte das Tool ohnehin.
Man hatte vollmundig angekündigt, die Accounts der REWE Bonus-Kunden mittels 2FA ordentlich schützen zu wollen. Doch das ist nicht passiert.
Google-Leak aufgedeckt: ShinyHunters dringt mit Social Engineering und OAuth-Missbrauch in Salesforce-Daten für KMUs ein.
Nutze deinen selbst gehosteten Adblocker wie Adguard Home oder Pi-hole auch unterwegs mit Tailscale. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Temporäre Wegwerf E-Mail-Adressen sind praktische Datenschützer, doch viele werden schlichtweg nicht akzeptiert. Wir haben die Lösung parat!
Brave warnt: Perplexitys Comet-KI-Browser leitet sensible Daten über Social-Media-Kommentare an Angreifer weiter.
Ecosia und Qwant starten mit „Staan“ den ersten europäischen Suchindex mit dem Ziel, unabhängig zu sein von Google & Bing.
Der Cloud Speicher Lifetime Deal von Internxt. Schütze deine Online-Privatsphäre und spare bares Geld bei nur einem Abo für alles Wichtige.
CalyxOS-Update-Stopp: Privacy-Android legt Sicherheitsupdates für bis zu sechs Monate auf Eis nach Abgang zweier Schlüsselfiguren.
Interpols Operation Synergia II deckt globales Cybercrime-Netzwerk auf. Behörden melden Festnahmen in mehreren Ländern.
Den beiden Z-Library-Admins Anton Napolsky und Valeriia Ermakova gelang die Flucht. Bis heute fehlt von ihnen jede Spur.
Operation Serengeti: INTERPOL und AFRIPOL decken Cyber-Betrug in Afrika auf. 19 Länder, 1.000 Verhaftungen und 134.000 kriminelle Netzwerke.
Im Rahmen der Operation First Light ging Interpol umfassend gegen Online-Betrug vor. Dies führte zu 3.950 Festnahmen in 61 Ländern.
Kritiker befürchten, den einen oder anderen Gesetzentwurf wird die Bundesregierung während der Fußball EM 2016 einfach durchwinken.
Mit der Operation HAECHI-II bekämpfte Interpol Romantik-Scam, Investitionsbetrug und Geldwäsche im Zusammenhang mit Online-Glücksspiel.
Die EU-Kommission plant eine Konsultation zur Vorratsdatenspeicherung, was viele Kritiker als Vorbereitung für ein neues Gesetz sehen.
Die Bundesregierung will übermorgen eine umfassende Identifikationspflicht für den Verkauf von Prepaid-SIM-Karten einführen, wie netzpolitik.org berichtet.
Interpol hat die NinjaVideo-Uploaderin Zoi Mertzanis auf die most wanted criminals-Liste gesetzt. Sie soll in die USA ausgeliefert werden.