SIIP geht ans Netz. Mit dem Material von 192 Behörden und Geheimdiensten wird das EU-Projekt Personen anhand von Sprechproben identifizieren.
Was ist bei einer Videoüberwachung im privaten Bereich erlaubt? Vermeide Bußgelder und informiere dich über Datenschutz und Rechtslage.
Massives Leak bei Mars Hydro: Fast 3 Milliarden Datensätze standen ungeschützt im Netz. Außerdem: Leak-News zu Storenvy, Zacks und Doxbin.
Monero als Lösung für deine finanzielle Privatsphäre? Erfahre, warum diese anonyme Kryptowährung für Transfers derart beliebt ist.
Schwerwiegende Datenschutzlücken: Die DeepSeek-App für iOS überträgt sensible Nutzerdaten an ByteDance-Server in China.
Hacker starten derzeit Angriffe auf Magento, um Kreditkartendaten zu stehlen. Der Schadcode lauert zwischen Image-Tags.
Schon seit rund sechs Wochen funktioniert der Enigma Messenger, eine Android App mit dem Fokus auf Datenschutz, nicht mehr.
Zum Patch-Tuesday hat Google wie gewohnt Aktualisierungen bereit gestellt. Die neuen Android-Updates können vor Angriffen schützen.
Interpols Operation Synergia II deckt globales Cybercrime-Netzwerk auf. Behörden melden Festnahmen in mehreren Ländern.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Aktualisierungen für Adobe-Software schließen teils kritische Lücken. Nutzer von Illustrator, InDesign und Co. sollten zügig handeln.
Operation Serengeti: INTERPOL und AFRIPOL decken Cyber-Betrug in Afrika auf. 19 Länder, 1.000 Verhaftungen und 134.000 kriminelle Netzwerke.
Den beiden Z-Library-Admins Anton Napolsky und Valeriia Ermakova gelang die Flucht. Bis heute fehlt von ihnen jede Spur.
Im Rahmen der Operation First Light ging Interpol umfassend gegen Online-Betrug vor. Dies führte zu 3.950 Festnahmen in 61 Ländern.
Kritiker befürchten, den einen oder anderen Gesetzentwurf wird die Bundesregierung während der Fußball EM 2016 einfach durchwinken.
Die EU-Kommission plant eine Konsultation zur Vorratsdatenspeicherung, was viele Kritiker als Vorbereitung für ein neues Gesetz sehen.
Mit der Operation HAECHI-II bekämpfte Interpol Romantik-Scam, Investitionsbetrug und Geldwäsche im Zusammenhang mit Online-Glücksspiel.
Die Bundesregierung will übermorgen eine umfassende Identifikationspflicht für den Verkauf von Prepaid-SIM-Karten einführen, wie netzpolitik.org berichtet.
Kurios: Den Beamten im Serverraum von i3D.net in Rotterdam war es zu kalt, um die Daten zu kopieren. Sie führten eine Beschlagnahmung durch.