Wir befragten die leitende Sprecherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zum Thema Piraterie bei E-Books und was die Verlage dagegen tun wollen.
Interviews von Tarnkappe.info
Hier steht, was ich über PCFritz herausfinden konnte. Außerdem kann man das "restliche" Interview mit dem PCFritz-Geschäftsführer Maik Mahlow nachlesen.
Im Jahr 2011 wurde ein Interview mit dem Bezahldienst veröffentlicht. Häufig hörten wir nur: "PayPal kann oder möchte darauf nicht antworten.
Fachgespräch mit Stefan Michalk, dem früheren Geschäftsführer vom Bundesverband Musikindustrie (BVMI). Es geht um Abmahnungen u.v.m.
Der Movie-Blog ist seit vielen Jahren eines der größten deutschsprachigen Portalseiten für Links zu aktuellen Kinofilmen.
Vor zwei Jahren fand ein Interview mit einem der Macher des illegalen Streaming-Portals movie2k.to statt. Es geht um Abofallen & Co.
Wir haben mal bei Avaaz, Change.org, Campact & Co nachgehakt: Hat die One-Click-Demokratie eigentlich eine Chance? Was ist das überhaupt?
Ein neues Video von DigitalKultur.tv mit Rechtsanwalt und Labelbetreiber Stephan Benn zum Thema "YouTube versus GEMA". Wir haben ihn befragt.
No-Name-Crew: Wir hatten die Möglichkeit, die verbliebenen Mitglieder dieser politisch motivierten Hackergruppe ausführlich zu befragen.
Interview mit dem DJ Carl Cox. Der Kampf gegen das Filesharing sei mit dem mit Windmühlen vergleichbar. Das Internet habe viel verändert.
Das Interview mit Eugene Kaspersky dreht sich um den Personalausweis für Surfer, das RusslandOS, Open Source Software und den Wurm Conficker.
Interview mit dem ZDF-Moderator Cherno Jobatey. Jobatey ist nach 20 Jahren beim mo:ma für das ZDF als Gesellschaftsreporter tätig.
Dieses Interview mit Andreas Eschbach ist aus November 2009. Es geht um Überwachung, Biosprit, vom Schreiben leben und andere Utopien.
Das Streaming-Portal kino.to war in Deutschland lange Zeit eine der beliebtesten Seiten im Netz. Im Februar 2009 kam das Interview raus.