Offenbar versuchen die Gebrüder Selimi von Kosovo aus gemeinsam mit dem Aachener Sharehoster Share-Online.biz im Graubereich ein Quasi-Monopol aufzubauen. Konkurrenten und deren Partner werden mit Boykottandrohungen aus dem Markt gedrängt. Zwischenzeitlich wurden auch Morddrohungen ausgesprochen.
Die Gebrüder Kastriot und Kreshnik Selimi sollten den meisten Lesern bestens bekannt sein. Sie stehen hinter den größten deutschsprachigen Streamportalen Kinox.to und Movie4k.to, zudem unterhalten sie die zwei größten Warez-Foren Boerse.sx und myGully.com. Wir schauen gemeinsam ein wenig hinter die Kulissen. Die Gebrüder Selimi werden aufgrund räuberischer Erpressung, Nötigung, Brandstiftung, Urheberrechtsverletzung und Steuerhinterziehung seit Ende 2014 vom BKA und Interpol offiziell gesucht. Bei einer Hausdurchsuchung durch ein Spezialeinsatzkommando im Oktober 2014 wurden die Brüder in ihrer Wohnung nicht aufgefunden. Zudem wurde wenig später bekannt, dass sie sich bereits im Juli 2014 in ihr Ursprungsland Kosovo abgesetzt haben sollen. Der Kosovo ist kein Mitgliedsstaat von Interpol, dies kommt den Beschuldigten natürlich sehr entgegen, da eine mögliche Auslieferung an Deutschland somit wegfällt.
Etablierung von Share-Online.biz als „Pflichthoster“ auf Warezportalen
Share-Online bietet zahlreiche Bezahlmöglichkeiten für ihre „Premium“-Produkte an, unter anderem auch eine direkte Banküberweisung an Share-Online ohne Zwischendienstleister. Die Kontodaten für die Bezahlung ihrer Dienstleistungen werden nach einem Klick auf „Überweisung“ dem Nutzer direkt angezeigt:
Kontoinhaber: xlice Corp.
IBAN: DE03390500001070716988
BIC: AACSDE33
Bankname: Sparkasse Aachen
Verbindung zwischen Share-Online.biz und den Gebrüdern Selimi
Der beliebte Link-Verschlüsselungsdienst „Linkcrypt.ws“ (LC) begann in der dritten Septemberwoche dieses Jahres das Partnerprogramm eines Multi-Hosters namens Smoozed auf ihren Webseiten zu bewerben. Smoozed bezeichnet sich selbst als ein Caching-Dienst, der seinen Nutzern ermöglicht, Dateien von jeglichen One-Click-Hostern (wie z.B. Share-Online, Uploaded.net etc.) zu Premium-Konditionen, also ohne Geschwindigkeitseinbußen, Wartezeiten o.ä., herunterzuladen. Wir haben über diesen Mutihoster schon mehrfach berichtet.
Linkcrypt wurde von zahlreichen Nutzern ebenfalls auf den von den Gebrüdern Selimi betriebenen Raubkopie-Foren Boerse.sx und myGully.com verwendet, um ihre Links der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die neue Führung der Portale untersagt ihnen dies jedoch neuerdings.
Bemerkenswert ist, dass das LC-Verbot auf diesen Foren zeitgleich mit der Schaltung der Smoozed Werbung auf LC erfolgte, was darauf schließen lässt, dass offenbar ein von Smoozed abgedeckter Hoster hierbei seine Finger im Spiel hat und um den Verlust seiner zahlenden Premium-Kunden fürchtet. Um herauszufinden welcher Hoster hier am Werk ist, reicht bereits ein kleiner Blick in das Support-Forum („The Lounge“) von LC. Hier berichten mehrere Nutzer, dass sie Share-Online sie per E-Mail kontaktiert hat. Man forderte sie auf, die Nutzung von Linkcrypt.ws für ihre SO-Uploads komplett einzustellen. Andernfalls würde man den Account bei Share Online samt aller Dateien ohne jede Gegenleistung löschen. Uploaded hat gegenüber seinen Nutzern übrigens ganz ähnlich reagiert.
LC wurde nach der Schaltung der Werbung für Smoozed direkt auf den von den Gebrüdern Selimi betriebenen Foren verboten. Diese werden zudem auf amtlichem Wege des Tatbestands der Erpressung beschuldigt. Somit kommen einige Gemeinsamkeiten auf, welche auf eine mögliche Partnerschaft zwischen den Brüdern Selimi und dem Anbieter Share-Online schließen lassen.
Anonyme Morddrohungen
Die geschaltete Smoozed-Werbung auf Linkcrypt hat man bereits entfernt. Jedoch ist LC als Linkdienst trotz dieser erfolgreichen Erpressung weiterhin auf Boerse.sx und Mygully.com verboten. Wir werden die Situation weiterhin beobachten und unsere Leser zeitnah über alle wissenswerte Neuigkeiten informieren.
Tarnkappe.info