Autos als Datenspione? Das Milliardengeschäft mit den Fahrerdaten lockt viele Interessenten an. Doch wie steht es um den Datenschutz?
Wer WhatsApp für Android nutzt und viele Daten im Backup vorhält, muss ab Dezember 2023 bezahlen oder Platz schaffen.
Die beiden kostenlosen Switch-Emulatoren Ryujinx und Yuzu sind so gut, dass manche Gamer lieber damit spielen, statt mit der Spielkonsole.
Clever! Die Klone von kinox sind bei Google ganz oben. Zu sehen bekommt man hier aber vor allem eine Rechnung nebst unseriöser Werbung.
DDoS-Attacken machen blender.org schwer zu schaffen. Download und Wiki sind noch nicht erreichbar, aber www.blender.org ist wieder online.
Welche legalen und illegalen Dokumentations-Portale gibt es im November 2023? Vor allem aber: welche davon können wir euch empfehlen?
Ob das wirklich fair ist? Ein geheimer Deal zwischen Google und Spotify erlaubt es dem Musikdienst, die Gebühren des Play Stores zu umgehen.
Bei BreachForums verschenkt jemand eine illegal kopierte Datenbank mit türkischen Impfdaten. Der Hacker nutzte eine Sicherheitslücke aus.
Ein Aufschrei geht durchs Netz. Denn der Kampf YouTube vs. Werbeblocker geht in die nächste Runde und soll gezielt Firefox-Nutzer betreffen.
Hier folgt die Übersicht über offensichtlich rechtswidrige Anime-Portale im November 2023. Nur die reinen Streaming-Portale, kein Download!
Rund 1,4 Millionen Bitcoins in unzähligen Bitcoin-Wallets sind vom Randstorm-Exploit betroffen. Gehört eure Wallet auch dazu?
Meredith Whittaker fragt sich: "Warum vertrauen wir Unternehmen, deren einziges Ziel es ist, ihren Aktionären steigende Umsätze zu melden?"
Der Hype ist vorbei. Die meisten NFTs sind zwar wertlos, doch Disney will mit dem neuen Projekt Pinnacle trotzdem auf diese Technik setzen.
Ein 33-Jähriger aus Wien wurde zu 12 Jahren Haft verurteilt, weil er im Darknet nach einem Mörder für die Mutter seines Sohnes gesucht hat.
In den Lesetipps gehen wir heute unter anderem der spannenden Frage nach, was passieren würde, wenn es 24 Stunden lang keinen Strom gäbe.
Verschlüsselt surfen und dabei Geld sparen? Das Black Friday-Angebot von PrivadoVPN macht es möglich. Bezahle nur 1,11 Euro monatlich.
Elon Musk macht wieder einmal mit unbedachten Äußerungen auf sich aufmerksam. Doch diesmal haben seine "Eskapaden" ernste Konsequenzen.
Eheleute aus Arkansas verklagen diverse Firmen wegen "räuberischem Design" und der Monetarisierung ihrer Spiele. Es geht um Videospielsucht.
Zwei deutsche Musikverbände protestieren gegen das neue Auszahlungsmodell von Spotify, wonach kleine Künstler künftig komplett leer ausgehen.
Anlässlich des Black Friday gibt es einen Rabatt von satten 63% auf den Editor UPDF. Wer ihn günstig haben will, sollte zugreifen.
Mit dem Manifest V3 schränkt der Browser Google Chrome viele Ad-Blocker in ihrer Funktion stark ein. Das Update ist für Juni 2024 geplant.