Lysander, der Pressesprecher der illegalen E-Book-Verkaufsplattform LUL.to, ist kürzlich im Alter von 69 Jahren an Krebs verstorben.
Immer mehr Bürger stellen Anfragen an die Sicherheitsbehörden, welche Daten über sie gespeichert sind. Die Behörden verweigern viele Anträge.
Wer sich ohne Programmierkenntnisse den Datenstrom von Tor anschauen will, kann dies nun mithilfe der Webseite TorFlow tun.
Ab heute stehen drei Händler vor Gericht, die auf einem Essener Flohmarkt rund 380.000 Schwarzpressungen von Filmen und Audio-CDs verkauft haben sollen.
Alle Monate wieder, die Glosse von Annika Kremer. Der neue Monatsrückblick beschämt, deckt auf und regt hoffentlich erneut zum Nachdenken an.
Nach Ansicht des CDU-Bundesvorstands sollen die Behörden Zugriff auf die Daten der ISPs erhalten. Außerdem sollen Online-Durchsuchungen durchgeführt werden.
TorX ist eine weitere Anlaufstelle im Web, um gefahrlos ohne Client Dateien aus den Peer-to-Peer-Tauschbörsen herunterzuladen.
Wir haben drei Bücher von Jonathan Stroud unter die Lupe genommen. Es geht um die Serie Lockwood & Co., die sehr viel gelesen wird.
Der kostenlose Usenet-Provider UsNtX.pw befindet sich noch in der Testphase. Deswegen können pro NZB-Datei nur 150 MB heruntergeladen werden.
Bei Upload.UsNtX kann man ohne Client maximal 500 MB hochladen, die in einer Usenet-Gruppe einsortiert werden. Die Benutzung ist kostenlos und werbefrei.
Der BND hat die Überwachung über die Station Bad Aibling in Kooperation mit der NSA nach längerer Pause wieder aufgenommen.
Der frühere Betreiber von Linkcrypt hat sich für die Strategieänderung des Linkdienstes entschuldigt. Doch es bleibt alles beim Alten.
Kürzlich wurde die Betaversion 0.7.5 von Freenet veröffentlicht. Das anonyme Freenet-Netzwerk ist verschlüsselt und komplett zensurresistent.
Beim Wiener Startup Coinimal kann man sein Bitcoin-Guthaben in Amazon-Gutscheine verwandeln. Dabei fallen keine Gebühren an.
Die Gründerin der Releasing-Group 3DM glaubt, dass man in zwei Jahren keine PC-Spiele mehr cracken kann. So ist noch kein Crack von Just Cause 3 verfügbar.
Usenet4Ever ist dicht. Der Betreiber bemängelt, dass die Nutzer sein Forum ausschließlich für den Download von Warez besucht haben.
Feine Kost für Science Fiction Fans. Rezension der Romane "Wer stielt schon Unterschenkel" und "Der Samenbankraub" von Gert Prokop.
Der Sharehoster Oboom wehrt sich vehement gegen unsere Aussage, man zahle die Uploader nicht mehr aus. Auf die Pressemitteilung warten wir aber bis heute.
Bei Boerse.to tauchte ein Supportthread für einen neuen werbefreien Crypter namens Cryptify auf. Allerdings gehen die Uploader leer aus.
Rezension des E-Books Dictator von Robert Harris. Der Autor baute Spannung auf, indem er alle auf den dritten Teil der Trilogie warten ließ.