Bei GoodOldDownloads.com zog man kürzlich aus Sicherheitsgründen die Stecker. Zuvor gab es einen heftigen Disput mit zwei Wettbewerbern.
Schlechte Nachrichten für alle Freunde des Usenet aus D-A-CH. House of Usenet ist schon wieder down. Niemand weiß, ob das so bleibt.
Die Antipiracy-Organisation BREIN legte dieses Jahr bisher 75 illegale IPTV-Anbieter still. Die Täter waren bereit, 300.000 EUR zu bezahlen.
Weil der Schweizer CCC eine gefälschte E-Voting-Seite aufgebaut hat, um auf einen Fehler hinzuweisen, wurde man vom Kanton Genf abgemahnt.
Wladyslaw Sojka lässt erneut von seinen Anwalt Abmahnungen verschicken. Wann beenden die Betreiber endlich die Abmahnfalle Wikipedia?
Der Streamripping-Dienst MusicMonster.FM unterlag kürzlich vor dem OLG München. Sony Music hatte auf Unterlassung und Schadenersatz geklagt.
Der Dienstleister nVpn im Community-Gespräch, bitte Fragen einreichen! Einsendeschluss ist Samstag, der 08. Dezember 2018!
Zwei US-amerikanische Brautmoden-Hersteller haben in der ersten Novemberwoche Klage gegen den CDN-Dienstleister Cloudflare eingereicht.
Um die Einhaltung von Diesel-Fahrverboten zu überprüfen, ist auf Deutschlands Straßen eine anlasslose PKW-Massenüberwachung geplant.
Vavoo hat sein Partnerprogramm verändert. Die Provision wurde auf 25 EUR halbiert. Doch auch beim IPTV-Wettbewerb tut sich einiges.
Momentan wird vielerorts vor einer neuen massiven Fake-Abmahnwelle gewarnt, die die Besucher von Kinox.to, Movie4k & BS.to betrifft.
Interview mit dem Berliner ASCII-Künstler Michael Hischer, besser bekannt als sk!n/DeZign, der Anfang der 90er Jahre für Furore gesorgt hat.
Das Forum der WSC-Scriptz Community ist seit mehreren Wochen down. Nun brodelt die Gerüchteküche, ob die Macher Abmahnungen erhalten haben.
Die neue TAN-Freiheit bis 30 EUR: sinnvolle Einrichtung für die Kunden einiger Banken? Oder vielmehr eine Einladung an Cyberkriminelle?
Quartalsbericht E-Book-Markt: Der Absatz von E-Books stieg laut dem Börsenverein in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 19 Prozent an.
Nun gibt es für alle Leserinnen und Leser von Tarnkappe.info nicht nur einen Chat, sondern ein eigenes Forum, wo man sich austauschen kann.
Die Deutsche Bahn hatte ein enormes Problem mit ihren Gutscheinen. Für den Handel benötigten die Hacker nicht einmal geklaute DB-Kundendaten.
Das Forum House of Usenet (HoU) geht bald wieder online. Dann allerdings ohne Skuta, der versucht hat, den Betreiber Fairlight zu erpressen.
Microsoft untersuchte die Verbreitung von Schwarzkopien in fabrikneuer PCs in Asien. Die Ergebnisse sind wenig überraschend.
Die japanische Manga-Autorin Kohske (GANGSTA) appeliert an das Verantwortungsbewusstsein ihrer Fanbase nebst aller Schwarzkopierer.