Ermittlungsbehörden kennen die Namen und Adressen von ca. 10.000 Kunden sowie deren Bestellungen von diversen Drogen-Plattformen im Darknet.
Ein Bericht des Office of Science and Technology deutet ein Verbot des Proof-of-Work-Verfahrens an, das man zum Bitcoin-Mining verwendet.
Beim Kampf um die Spitze der Darknet-Marktplätze ist AlphaBay auf dem Weg zum ersten Platz. Vom Vorgänger ist man aber noch weit entfernt.
UniCC, die derzeit größte Carding-Site im Darknet, hat ihren Rückzug angekündigt, nachdem sie einen Umsatz von 358 Mio. US-Dollar erzielte.
Nach langer Auszeit wegen DDoS-Angriffen gibt Cannazone Market seinen Rückzug bekannt. Morgen werden die Admins endgültig den Stecker ziehen.
Der Coder Paris hat bei dread die neue Version des DDoS-Schutzes EndGame veröffentlicht. Damit wird eine Überlastung der Server verhindert.
Der Darknet-Marketplace White House Market hat die Unterstützung für Bitcoin-Zahlungen eingestellt und akzeptiert jetzt nur noch Monero.
USA: Um weitere Attentate zu vermeiden, soll die neue Behörde HARPA auf die Daten aller Wearables, smarten Uhren und Fitnessgeräte zugreifen.
Die US-Regierung plant eine stärkere Zensur und verstärkte Kontrolle der freien Meinungsäußerung im Internet und auf allen Webseiten.
Dating-App 3fun mit Sicherheitslücken. Sicherheitsforscher können alle persönlichen Informationen von 1,5 Millionen Nutzern der App abrufen.
Weißes Haus. Sprecherin Sarah Sanders gab vorgestern bekannt, man überwache den Bitcoin in der Folge des explosionsartigen Kursverlaufes.
US-Präsident Donald Trump will seine Steuererklärung nicht veröffentlichen. WikiLeaks ist darüber verärgert und ruft zum Leaken auf.
Die Karten-Anwendung Google Maps zeigt aufgrund eines Scherzes derzeit NSA-Whistleblower Edward Snowden im Weißen Haus an.