Der SparkKitty Foto-Stealer klaut heimlich eure Bilder und Krypto-Seeds über Apps aus dem Apple-App Store und dem Google-Play Store.
Der Trojaner SparkCat zielt darauf ab, Passwörter und Wiederherstellungsphrasen für Krypto-Wallets zu stehlen.
Vor allem ältere Kundinnen und Kunden der Sparkasse stehen im Fokus einer neuen und besonders raffinierten Phishing-Masche von Cyberbetrügern
Die chinesische Hackergruppe SparklingGoblin setzt eine Linux-Variante der SideWalk-Backdoor ein, um vorrangig akademische Ziele anzugreifen.
Die Sparkassen wollen PayPal zuvorkommen. Schon nächstes Jahr soll für ihre 50 Millionen Kunden der Handel mit Kryptowährungen möglich sein.
Weniger als 10% an Releases ist seit dem SPARKS Bust illegal erschienen. Das Vorgehen der Behörden traf die Release Groups offenbar im Mark.
Insider veröffentlichten eine Nachricht an die Szene. Der SPARKS Bust betraf 20 ftp-Sites in 14 Ländern. Man hat einen IRC Server im Verdacht.
Die Razzia am 25. August betraf 18 Nationen und 60 Server. Seit der Festnahme der Mitglieder von SPARKS ist es in der Szene ruhig geworden.
In den USA gab es drei Festnahmen. In Europa hat man mehrere ftp-Sites der Release Group Sparks hochgenommen, die Filme veröffentlicht haben.
Für Einzahlungen kann der One-Click-Hoster Share-Online.biz jetzt nicht mehr die Sparkasse Aachen nutzen. Der Betreiber wich auf eine Bank in Lettland aus.
Unberechtigte Kontoabbuchungen nehmen zu – doch Banken und Behörden ducken sich weg. Die Ermittlungen laufen dabei oftmals ins Leere.
Regisseurin Coralie Fargeat glaubt, die vorzeitige Veröffentlichung ihres Horrorfilms "The Substance" trug zu dessen Erfolg bei.
Ein Cyber-Betrüger schädigte zahlreiche Bankkunden mit Phishing-Methoden. Mit ergaunerten Bankdaten hat er ordentlich abkassiert.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Ein neues Phishing-Kit namens V3B zielt auf Kunden von 54 europäischen Banken, darunter auch in Deutschland, ab. Verkauft wird es auf Telegram
Googles Algorithmus-Leak enthüllt gut gehütete SEO-Geheimnisse. Diese können zur Optimierung des Rankings von Webseiten genutzt werden.
Dieser Ratgeber zum Thema Online-Sicherheit bietet einige Tipps, mit denen man digitale Geldanlagen deutlich sicherer machen kann.
Eine aktuelle Datenbank von WinStar stand mit den Namen der Kunden, Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen ungeschützt ins Netz.
Laut der UNESCO gehen in Nigeria und in anderen afrikanischen Staaten durch die grassierende Piraterie bis zu 75% der Filmeinnahmen verloren.
Das Sparen bis zu 50% der Netflix-Gebühren will der Streaming-Anbieter jetzt beenden. Stimmen IP-Adresse und Land nicht überein, fliegt man.
Eine gesamtgesellschaftliche Einschätzung der Verwendung von Künstlicher Intelligenz und ihre Folgen anhand eines KI-basierten Beispiels.