Nach der vorerst abgewiesenen Klage muss man den Meta AI Daten-Widerspruch dieses Wochenende durchführen, sonst ist es schlichtweg zu spät!
Ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16: Ist das in Deutschland denkbar? Ein Blick auf Neuseeland & die Debatte bei uns.
Eine aktuelle Umfrage der Anti-Piracy-Koalition AVIA zeigt einen Anstieg der Online-Piraterie in sozialen Netzwerken und bei Messengern.
21 Verdächtige bekamen heute im Rahmen einer IPTV-Razzia in ganz Italien ungebetenen Besuch von der Polizei. Man zerschlug das Netzwerk.
In Zeiten von Hackerangriffen und politischer Einflussnahme ist Datenschutz ein hohes Gut. Das sehen auch die meisten Internetnutzer so.
Nachdem ein Vergleich über 650 Mio USD erzielt wurde, erhalten Facebook-Nutzer in Illinois ca. 345 US-Dollar für Foto-Face-Tagging.
Für User, die die neuen WhatsApp-Richtlinien nicht akzeptieren, drohen Sperrungen. Details weisen auf Einschränkungen bei Verweigerern hin.
Christopher Wylie, der Cambridge-Analytica Whistleblower, warnt vor der Überwachung in den USA. Diese sei immer mehr mit China vergleichbar.
Ein Überwachungsstaat wie China möchte natürlich nicht, dass andere Staaten Geheimnisse haben. Daher werden nun Spione über LinkedIn gesucht.
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer fordert, angesichts der Hasspostings zum Tod von Walter Lübcke, Klarnamenpflicht in sozialen Netzwerken
Emmanuel Macron fordert eine Klarnamenpflicht. Täter sollen vom Internet ausgeschlossen werden, wie man Hooligans aus den Stadien fern hält.
P2P vs. Sharehoster vs. Streaming: Eine neue Studie von irdeto besagt, dass die Nutzung der illegalen Streaming-Portale zugenommen hat.
Wir fassen an dieser Stelle noch einmal zusammen, was es hierzulande mit der Impressumspflicht auf sich hat. Wo muss es stehen? Was muss drin sein?
Orlando: Angehörige des Massakers vom 12. Juni wollen Facebook, Google und Twitter verklagen. Sie hätten zu wenig gegen die Propaganda des IS unternommen.
Laut dem geplanten Anti-Terror-Paket sollen Betreiber von Online-Plattformen künftig proaktiv gegen terroristische Propaganda vorgehen.
Interview mit dem ZDF-Moderator Cherno Jobatey. Jobatey ist nach 20 Jahren beim mo:ma für das ZDF als Gesellschaftsreporter tätig.