Die Wikipedia wurde am Anfang 2001 gegründet und ist jetzt eine der am häufigsten genutzten Websites im WWW. Wir haben den Vorhang gelüftet.
Eine gesamtgesellschaftliche Einschätzung der Verwendung von Künstlicher Intelligenz und ihre Folgen anhand eines KI-basierten Beispiels.
Mit ChatGPT wurde ein erneuter Boom ausgelöst. Durch den Einsatz von KI sehen Menschen ihre Chance, ein E-Book auf Amazon zu verkaufen.
Twitter-Mitarbeiter können sich noch immer über ein "GodMode" oder "privilegierter Modus" genanntes Tool umfangreiche Rechte verschaffen.
Mit ARD Plus bietet der neue Streamingdienst alle nicht mehr verfügbaren Inhalte der ARD-Mediathek per App online über Drittanbieter.
Die University of Colorado erhielt Lösegeldforderungen im Zusammenhang mit einem Cyberangriff. Es sind ca. 310.000 Dateien kompromittiert.
Unser Interview mit Stefan und Sven von Zeroday. Informationssicherheit und Datenschutz müssen nicht langweilig sein. Hier ist der Beweis.
Zwei Forschern von der Stanford University ist es laut einer Studie gelungen, mittels Software die sexuelle Orientierung eines Menschen festzustellen
Bei unseren heutigen Lesetipps dreht sich alles um Kim Dotcom, zwei Datenschutz-Sammelklagen“ gegen Facebook und vieles mehr.
Valeriy Shershnyov wurde nun als Amazon-Betrüger entlarvt, er verdiente mit E-Book-Schundbüchern im Amazon Kindle-Store ca. 2,4 Mio Dollar.
Das neue Hoeren-Skript (April 2014) kann nun kostenlos heruntergeladen werden. Es behandelt die Rechtsgebiete rund um das Internet und Informationstechnik.
Egal was für Bücher man schreibt, man muss der Realität ins Auge schauen und wichtige Fakten akzeptieren. Moritz Sauer beschreibt welche ...
Der Autor Thomas Elbel verfasste kürzlich einen Gastbeitrag für dieses Blog. In seinem offenen Brief wendet er sich an alle Schwarzkopierer.
Ein unschöner Einblick in die Welt eines Online-Journalisten und wie dieser von einem Arbeitgeber behandelt wurde. Einzelfall oder die Regel?
Interview mit dem ZDF-Moderator Cherno Jobatey. Jobatey ist nach 20 Jahren beim mo:ma für das ZDF als Gesellschaftsreporter tätig.