Das amerikanische IT-Unternehmen Zerodium will bis zu eine Million US-Dollar für einen Tor-Exploit im Anonymisierungstool Tor zahlen.
MIG FlashCart Update erschienen. Der anonyme Hersteller veröffentlichte kürzlich auf der Website Version 1.2.2 der Firmware der MIG Flash.
MiG Flash Firmware Update 1.2.1 tarnt Speicherkarten und schützt vor Switch-Banns. Jetzt auch für getrimmte ROMs und mit Bug-Bounty Programm.
TheFloW enthüllte bei HackerOne einen potentiellen PS5-Kernel Exploit, der vermutlich bis zur Firmware 10.40 der PlayStation 5 funktioniert.
Epic Games ging gerichtlich gegen einen Fortnite-Profigamer wegen Betrugs vor. Sie erwischten ihn beim Teilen seines Accounts.
Ein technisch versierter Krypto-Enthusiast knackte die Herausforderung des KI-Agenten Freysa und gewann so einen Preispool von 47.000 USD.
Brasilien setzt auf einen Hackathon gegen IPTV-Piraterie. Können Hacker die Verbreitung illegaler TV-Boxen stoppen?
Die MoneroKon wird vom 7. bis 9. Juni 2024 im Paralelní Polis in Prag stattfinden. Es geht um Sicherheit, Datenschutz und Dezentralisierung.
Zero-Day-Exploits werden immer lukrativer gehandelt. Ein Grund dafür ist das gestiegene Sicherheitsbewusstsein großer Unternehmen.
Unerwarteter Hackerangriff bei der Apex Legends Global Series: Cheat-Tool sorgt für Aufsehen beim NA-Finale der E-Sport-Liga.
Die Polizei warnt verstärkt vor einer abgewandelten Betrugsmasche mit Google Play Gutscheinkarten. Wie kann man sich wirksam davor schützen?!
Insgesamt vier Mal gelang es Teilnehmern des Pwn2Own-Wettbewerbs das Samsung Galaxy S22 zu hacken - trotz neuester Sicherheitsupdates.
Neben unserem Lesetipps-“Blackout Special” gibt es auch heute wieder viele spannende Schlagzeilen, interessante Tipps und Netz-Kuriositäten.
OnionPoison sammelt ganz gezielt Daten wie Browserverläufe, Kennungen von Konten in sozialen Netzwerken und die Wi-Fi-Netzwerke seiner Opfer.
Der Programmierer TheFlow hat gestern Abend für die Firmware 7.02 der PS4 einen voll funktionstüchtigen Jailbreak veröffentlicht.
Sony kündigte bei HackerOne.com ein eigenes Bug-Bounty-Programm für PSN- und PS4-Hacker an. Man bezahlt bis zu 50.000 US-Dollar pro Bug.
Samsung gab bekannt, dass künftig ihre Samsung-TVs Serif, Frame und Sero in umweltfreundlichen Kartonverpackungen ausgeliefert werden.
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia wird immer mit dem Begriff "freies Wissen" gleich gesetzt. Doch wie frei ist diese Community eigentlich?
Sperrung von mailbox.org: Russische Aufsichtsbehörde Roskomnadzor geht gegen Mail-Anbieter vor. Grund sind wieder angebliche Bombendrohungen.
Ständige DDoS-Angriffe, Hacks und ein Preisgeld von 200.000 Euro. Bei Crime-Network.to ist derzeit im wahrsten Sine des Wortes die Hölle los.
Seit 2014 findet in Berlin die Deadline statt, die sich an die Fans aller Computerplattformen wendet. Wir haben mit den Machern gesprochen.