Miniatur-Handys im Gefängnis werden innerhalb der EU nach dem Hinweis der Behörde Eurojust wohl bald kein Thema mehr sein.
Abgefangene Encrochat-Nachrichten münden in einer Großrazzia im Berliner Clanmilieu. Fünf mutmaßliche Drogenhändler wurden dabei festgenommen
Ende Gelände bei YouTube. Der Drachenlord hat sich nicht an die Vorgaben des Portals gehalten, weswegen seit gestern alles von ihm weg ist.
Wegen Nichtbezahlens seiner Rundfunkgebühren, saß ein Mann aus Borken in Haft. Er klagte dagegen. Das VG Münster wies die Klage jedoch ab.
Vor zwei Tagen ging das Forum DiDW offline. Grund war angeblich ein Brand im Rechenzentrum, doch viele User glauben nicht an diese Story.
Da wollte es jemand wohl mit der Stimulanz Amphetamin ordentlich "peppen" lassen und bestellte eine große Menge Amphetamin im Darknet.
Die Bundespolizei hat einen Anlagebetrüger festgenommen. Sie ergriff diesen unmittelbar vor Abflug nach Südamerika am Frankfurter Flughafafen.
Ein Dealer-Trio soll mehrere Monate lang einen schwunghaften Handel mit Amphetamin und Ecstasy aus Suchtklinik und Gefängnis betrieben haben.
Ein Tatverdächtiger wurde wegen diversen Drogenbestellungen im Darknet verhaftet. Gegen ihn besteht der Verdacht auf Betäubungsmittelhandel.
Bayerische Ermittler haben zwei Verdächtige festgenommen, die über "Lenas Bioladen" im Darknet Drogen verkauft haben sollen.
Das Amtsgericht Neu-Ulm hat einen Mann zu 28 Monaten Freiheitsentzug verurteilt. Der Kölner Zoll fing ein Päckchen mit 10,6 g Amphetamin ab.
Der BGH hat das Strafmaß von Lucky von sechs Jahren Haft bestätigt. Beim Forum DiDW hatte sich der Attentäter seine Waffe besorgt.
In Berlin wurden zwei Fakeshop-Betreiber im Alter von 23 Jahren verhaftet. Zudem haben sie ca. 60 Bankkonten unter falschem Namen eröffnet.
Aufgrund ihrer Weigerung, Fragen bezüglich der Enthüllungsplattform Wikileaks zu beantworten, sitzt Chelsea Manning nun erneut in Haft.
Vier Phisher, die Konten ausgecasht haben, wurden kürzlich in Chemnitz verhaftet. Sie waren u.a. im illegalen Forum Crime Network angemeldet.
Der Ex-Cyberkriminelle BeSureAtes beantwortet uns in einem Interview Fragen zu einer Welt hinter Gittern und seinem Leben danach.
Dejan Ornig erhielt 15 Monate auf Bewährung. Er deckte auf, dass das TETRA-Mobilfunknetz wegen fehlerhafter Verschlüsselung unsicher war.