• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Gegen Zensur: Das Tor-Browser-Logo auf einem Smartphone

WebTunnel-Brücken: Tor braucht eure Hilfe gegen Internet-Zensur

29.11.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das Tor-Projekt sucht 200 WebTunnel-Brücken gegen staatliche Zensur. Helft mit, den Zugang zum freien Internet zu sichern!

Internet-Zensur

Internet-Zensur: Italien sperrt 250 weitere Webseiten

09.03.2017 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Internet-Zensur: In Italien werden auf einen Schlag weitere 250 Webseiten gesperrt. Die Sperren beziehen sich dabei auf alle möglichen Piraten-Seiten.

Vorratsdatenspeicherung, Internet-Zensur, Server

Freiheit am Scheideweg: UN arbeitet neue Internet-Zensur aus

24.05.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Die Vereinten Nationen arbeiten laut einer eigenen Ankündigung mit führenden Technologiekonzernen an einem lückenlosen Internet-Zensur.

Flashen auf USB: Lieber mit Rufus statt balenaEtcher.

Datenschutzbedenken wegen balenaEtcher: Tails-Team empfiehlt jetzt Rufus

21.02.2025 von Olivia Lesezeit: 3 Min.

Das Tails-Team warnt vor balenaEtcher wegen Datenschutzbedenken und empfiehlt jetzt Rufus als sicherere Alternative. Erfahre, warum.

Tour de France 2019

Wunschtraum französischer Rechteinhaber: die großen VPN-Anbieter blockieren Piraterie!

08.02.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Französische Rechteinhaber fordern gerichtliche Anti-Piraterie-Maßnahmen von VPN-Anbietern, um den Zugang zu Piratenseiten zu blockieren.

Crimeware-as-a-Service nimmt Krypto-Investoren ins Visier

Crimeware-as-a-Service: Krypto-Nutzer im Visier

14.01.2025 von Peter Büscher Lesezeit: 6 Min.

Crimeware-as-a-service (CaaS) hat illegale Aktivitäten professionalisiert. Wir zeigen, was Krypto-Nutzer wissen müssen, um sich zu schützen.

Estland, Turm in Tallin

Estland will Sperren von Piraten-Seiten einführen

06.01.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Estland liegt laut der Studie der EUIPO ganz vorne beim Thema Online-Piraterie. Das will das dortige Justizministerium nun ändern.

vorratsdatenspeicherung, Server, Deutsche Telekom, Korinth

Ist das Quick-Freeze-Verfahren eine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür?

06.10.2023 Lesezeit: 51 Min.

Ist das Quick-Freeze-Verfahren im Vergleich zum Verfahren der Login-Falle etwa eine Vorratsdatenspeicherung durch die Hintertür?

smartphone

UNO-Menschenrechtskommissar warnt vor Chatkontrolle

20.09.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

UNO-Menschenrechtskommissar Türk warnt eindringlich vor der EU-Chatkontrolle. Andere drohen mit der Ausweitung auf Suchmaschinen-Ergebnisse.

serienjunkies.org

Serienjunkies.org: Nutzer geben Tipps zur Umgehung der Sperre

22.08.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Im Forum von Doku- & Serienjunkies.org tauschen die Besucher Hinweise und Anleitungen aus, wie man die neue DNS-Sperre der CUII umgehen kann.

Tor Netzwerk

Tor Netzwerk-Studie: das Darknet – (k)ein Raum für Cyberkriminielle?

03.12.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Laut einer aktuellen Studie ist die Verwendung des Tor Netzwerks in „freien Ländern“ wahrscheinlich schädlicher. Tor Projekt jedoch kontert.

Sackgasse

Netzsperren: Italien erlässt täglich bis zu 20 neue DNS-Sperren

01.04.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Die italienische Aufsichtsbehörde AGCOM gibt pro Tag aufgrund von Urheberrechtsverletzungen bis zu 20 neue Netzsperren bekannt.

Upload-Filter, Urheberrechtsreform

Upload-Filter: EU-Innenminister geben grünes Licht für Einführung

07.12.2018 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Die EU-Innenminister sprachen sich am gestrigen Donnerstag dafür aus, Upload-Filter gegen "terroristische Inhalte" im Internet einzuführen.

freenet project webseite screenshot

Das Freenet Project im Interview – Gespräch mit Ian Clarke

13.01.2018 von Lars Sobiraj Lesezeit: 6 Min.

Freenet verspricht den Anwendern die maximale Anonymität im Internet. Ein Gespräch mit Ian Clarke, dem Koodinator und Sprecher des Projekts.

VPN, China, Untergrund

China: Fünfeinhalb Jahre Freiheitsentzug für VPN-Anbieter

23.12.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Ein Mann wurde zu über 5 Jahren Haft verurteilt, weil er einen VPN-Provider angeboten hat. Die Regierung will die Informationen kontrollieren

Rechenzentrum, uploader, ul.to

Uploader im Gespräch: Geld sollte nicht die Hauptrolle spielen

21.09.2017 von Lars Sobiraj Lesezeit: 14 Min.

Ohne Uploader wäre die heutige Webwarez-Szene nicht denkbar. Ein langjähriger Akteur erklärt uns exklusiv, warum er dort überhaupt tätig ist.

China

China: Einführung von Klarnamenspflicht für Internetforen

29.08.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

China: User, die online diskutieren wollen, müssen sich künftig beim Anbieter mit Klarnamen registrieren, bevor sie dort Kommentare posten dürfen.

Chaos Computer Club, Chaosknoten ccc, Glenn Greenwald

Gutachten des Chaos Computer Club: Kein Ausland im Internet

07.10.2016 von Annika Kremer Lesezeit: 3 Min.

Der Chaos Computer Club kommt in einem Gutachten zu dem Schluss, dass der BND ausländische und deutsche Daten nicht sauber trennen kann.

Freenet Project

Anonymes Netzwerk: neue Version von Freenet erschienen

08.01.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Kürzlich wurde die Betaversion 0.7.5 von Freenet veröffentlicht. Das anonyme Freenet-Netzwerk ist verschlüsselt und komplett zensurresistent.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info