Wir fragen uns erneut: Welche Usenet-Foren sind 2025 noch online? Hier ist eine aktuelle Liste mit allen aktiven deutschsprachigen Boards.
Angeblich haben die Empfänger dieser Phishing-Mail die Domain-Gebühren bei OVHcloud nicht beglichen, weswegen man sie deaktivieren will.
Welche der Usenet-Foren sind im Frühjahr 2024 noch online? Was hat sich so alles zwischenzeitlich getan? Manche Boards sind wieder offline.
Welche der Usenet-Foren sind im Oktober noch online? Was hat sich zwischenzeitlich getan? Manche Boards sind schon wieder offline.
Vor über einem Jahr hat Cloudflare seinen Warrant Canary aktualisiert. Was kann die fehlende Aktualisierung für Nutzer bedeuten?
Wo steht die Usenet-Szene? Was ist mit den Usenet-Foren und NZB-Suchmaschinen im Mai 2023? Was hat sich getan? Manche Boards sind offline.
Lange hat es leider nicht gedauert. Gerade mal fünf Monate nach der Gründung geht Siedlers Forum Usenet.WTF wieder offline.
Spätestens im Mai will das Board House of Usenet auf eine andere Forensoftware umstellen. Welche das ist, will man jetzt noch nicht verraten.
Der deutschsprachige NZB-Indexer easy-leech.to ist schon seit ein paar Tagen down, nachdem man den Support-Kanal fürs Schreiben gesperrt hat.
Quo vadis Usenet-Szene? Wo stehen die Usenet-Foren und NZB-Suchmaschinen heute? Was hat sich getan? Viele neue Boards sind wieder offline.
Gestern öffnete man in Zusammenarbeit mit dem Forum House of Usenet die Registrierung des neuen deutschrachigen NZB-Indexers Scenenzbs.com.
Kürzlich hat mit dem Baka Board ein neues deutschsprachiges Usenet-Forum mit einer geschlossenen Nutzergruppe aufgemacht.
Diesmal ausnahmsweise nicht von Saugi Saugibär gegründet, ging kürzlich mit Birds-of-Binaries.com ein neues Usenet-Forum an den Start.
Knapp sechs Wochen nach dessen Entstehung gehört das deutschsprachige Forum Usenethunters.com schon wieder der Vergangenheit an.
Heute geht es in unseren Lesetipps unter anderem um fiese Spionage-Software und böse Cross-Site Leaks in unseren Webbrowsern.
Trotz der Razzia 2017 gibt es sie wieder. Die Usenet-Foren und NZB-Suchmaschinen, wo man sich mittels eines Usenet-Accounts eindecken kann.
Ohne Frage ist House of Usenet einer der älteren Vertreter dieses Bereichs. Das Team rund um Fairlight stellte sich kürzlich unseren Fragen.
Wir konnten Fairlight, den Betreiber vom Forum House of Usenet dazu überreden, demnächst mit ihm ein Community-Interview durchzuführen.
Trotz der Razzia 2017 gibt es sie wieder. Die Usenet-Foren und NZB-Suchmaschinen, wo man sich mittels eines Usenet-Accounts eindecken kann.
House of Usenet: Der Serverumzug, das Update der Foren-Software & die neuen Sicherheitsmaßnahmen sind fast durch. Von außen ahnt man nichts.
Rund 1,5 Jahre nach Entstehen des Usenet-Indexers SceneNzb.com haben die Betreiber wortwörtlich ihre Waffen gestreckt. Die Seite ist down.