• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



NSA-Affäre

Erledigt: Generalbundesanwalt beendet Untersuchung zur NSA-Affäre

05.10.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Untersuchungen zur NSA-Affäre beendet, es fehlen "konkreten Hinweise auf tatsächlich fassbare Spionagehandlungen der NSA in oder gegen Deutschland".

crimenetwork.co, Werdermann/von Rüden

#Landesverrat: Justizminister entlässt Generalbundesanwalt Range

05.08.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 3 Min.

In der "#Landesverrat"-Affäre um Netzpolitik.org zog Bundesjustizminister Heiko Maas nun die Konsequenzen. Er warf Harald Range hinaus.

Generalbundesanwalt.de

Generalbundesanwalt.de gehackt: Reaktionen sehr unterschiedlich

03.08.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Generalbundesanwalt.de: Die Webseite des Generalbundesanwalts wurde vor wenigen Tagen gehackt, die Täter haben einen vollständigen SQL Dump veröffentlicht.

EncroChat

EncroChat-Hack: BGH räumt Daten-Verwertbarkeit ein

05.03.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die durch französische Behörden gewonnenen Erkenntnisse per EncroChat im Ergebnis verwertbar sind.

Tutanota

Tutanota: Mailprovider muss lt. BGH-Entscheid Kunden-E-Mails offenlegen

24.05.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

In einem aktuellem Urteil legte der BGH fest, dass der anonyme E-Mail-Dienst Tutanota Überwachung von E-Mail-Postfächern gestatten muss.

Lesetipps

Lesetipps über Landesverrat, AI und Tor

12.08.2020 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Heute geht es u. a. um Landesverrat, um Gesichtserkennung in gigantischem Ausmaß und einen ausgeklügelten Angriff auf Tor-Nutzer.

WhatsApp Web

WhatsApp Web: BKA liest WhatsApp auch ohne Staatstrojaner mit

21.07.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Über die Funktion WhatsApp Web haben Ermittler auch ohne Staatstrojaner-Einsatz Zugriff auf verschlüsselte WhatsApp-Chats.

TKÜ

Neuer Gesetzentwurf: Mittels Staatstrojaner zur Quellen-TKÜ

26.10.2019 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Ein neuer Gesetzesentwurf zur Modernisierung des Strafverfahren soll die Polizei mit erweiterten Befugnissen zur TKÜ ausstatten.

bka, staatstrojaner, whatsapp

Staatstrojaner: BKA hört bei verschlüsselten Smartphone-Messengern mit

28.01.2018 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Das BKA nutzt einen neuen Staatstrojaner. Damit können auch verschlüsselte Nachrichten bei WhatsApp, Telegram und Co überwacht werden.

Ströbele, Snowden

Hans-Christian Ströbele auf 34C3: Snowden soll in Berlin aussagen

28.12.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Auch nach Ende des NSA-U-Ausschusses hält der MdB Ströbele an einer Anhörung von US-Whistleblower Snowden in Deutschland fest.

glosse

Unter dem Radar: Der satirische Monatsrückblick (Oktober/2017)

29.10.2017 von Annika Kremer Lesezeit: 5 Min.

Der satirische Monatsrückblick der Tarnkappe: diesmal mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Neuigkeiten zum NSA-Skandal und dem Messenger Telegram.

Kinderpornos, Polizei, Bundeskriminalamt

Zunahme der Terrorermittlungen: Bundeskriminalamt ist überlastet

11.03.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 1 Min.

Das Bundeskriminalamt ist zunehmend überlastet von der Vielzahl der Ermittlungsverfahren wegen Terrorverdacht und der Einsätze zum Personenschutz.

kinox.to

kinox.to: Mitbetreiber der illegalen Streaming-Plattform verurteilt

20.01.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Das Landgericht Leipzig verurteilte den Mitbetreiber und technischen Geschäftsführer der Raubkopier-Kinofilmseite KinoX.to zu 3 Jahren und vier Monaten Haft

Telekommunikationsüberwachung

Bundesamt für Justiz veröffentlicht Telekommunikationsüberwachung 2015

09.10.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Lt. Statistik des Bundesjustizamtes zur Telekommunikationsüberwachung ist die Überwachungszahl im Internet zwischen 2014 und 2015 um ein Drittel gestiegen.

Verfassungsschutz, Netzpolitik.org, Tauben, Überwachungskamera

#Landesverrat: Innenministerium war umfassend informiert

07.08.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 2 Min.

In der #Landesverrat-Affäre um das Blog Netzpolitik.org war das Bundesinnenministerium offenbar umfassender informiert, als bisher bekannt.

Netpolitik.org, Geheimdienst

Netzpolitik.org: Ermittlungen der Bundesanwaltschaft ruhen vorerst

02.08.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Im Verfahren wegen Landesverrats gegen den Blog Netzpolitik.org gab Harald Range bekannt, man werde die Ermittlungen vorerst ruhen lassen.

Verfassungsschutz, Netzpolitik.org, Tauben, Überwachungskamera

Netzpolitik.org: Ermittlungen in drei Fällen wegen Landesverrat

30.07.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Der Generalbundesanwalt hat tatsächlich in drei Fällen Ermittlungen gegen Markus Beckedahl und Andre Meister von Netzpolitik.org aufgenommen.

Verfassungsschutz, Netzpolitik.org, Tauben, Überwachungskamera

Verfassungsschutz stellt zwei Strafanzeigen gegen Netzpolitik.org

05.07.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Der Verfassungschutz hat wohl wegen der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente in zwei Fällen Strafanzeige gegen Netzpolitik.org gestellt.

The Euro Intercepts (Cartoon)

WikiLeaks – The Euro Intercepts: NSA spionierte Bundesregierung aus

02.07.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 3 Min.

WikiLeaks veröffentlicht "The Euro Intercepts": Dokumente, die belegen, dass die NSA die deutsche Bundesregierung massiv ausspioniert.

nsa-affäre

NSA-Affäre des BND: Belgien und Niederlande verlangen Aufklärung

30.05.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

NSA-Affäre. Der Bundesnachrichtendienst soll die NSA jahrelang dabei unterstützt haben, Behörden, Unternehmen und andere Ziele in ganz Europa auszuspähen.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info