Wegen Nichterfüllung der sekundären Darlegungslast wurde ein Berliner Freifunker in einem Filesharing-Fall für schuldig befunden.
Ein Eigentor hatte sich ein Freifunker mit seiner Klage in einem P2P-Fall geschossen. Er erfüllte nicht die sekundäre Darlegungslast.
Hextor beschreibt in seinem Erlebnisbericht seine Eindrücke von einem Treffen von Fans für Freifunk. Leider verlief das Treffen nicht gut.
Die große Koalition ist sich offenbar einig geworden: In letzter Minute soll das WLAN-Gesetz nun doch noch verabschiedet werden.
Der EuGH hat ein Grundsatzurteil gefällt. Für die Betreiber offener WLANs bedeutet dies, dass ihnen viele Auflagen auferlegt werden.
Der Chaos Computer Club und der Freifunk haben mit dem Abmahnbeantworter eine Webseite gestartet, mit der sie Abgemahnten helfen wollen.
Mit dem Inkrafttreten des „Zweiten Gesetzes zur Änderung des Telemediengesetzes“ soll für den Freifunk die Störerhaftung wegfallen.
Telcos wollen bestimmte Frequenzen blockieren – droht deinem Heimnetz die WLAN-Drossel? Die Spectrum Wars haben begonnen und spitzen sich zu!
Kürzlich gaben die Veranstalter den Termin für die diesjährige Mini-Tech-Konferenz "Hack im Pott" in Wülfrath bei Mettmann (NRW) bekannt.
Crimeware-as-a-service (CaaS) hat illegale Aktivitäten professionalisiert. Wir zeigen, was Krypto-Nutzer wissen müssen, um sich zu schützen.
Dieser Ratgeber zum Thema Online-Sicherheit bietet einige Tipps, mit denen man digitale Geldanlagen deutlich sicherer machen kann.
Betrüger gehen mit der Netto-App trotz sicherem Passwort auf Kosten Dritter auf teure Einkaufstour und bezahlen mit deren PayPal-Guthaben.
Die Gewährleistung eines umfassenden Datenschutzes beschränkt sich nicht nur auf den Schutz vor externen Bedrohungen. Doch was ist gemeint?
Während des Oktoberfestes bietet Surfshark gleich mehrere Pakete zum Sonderpreis an. Sie gelten aber nur für die Kunden aus Deutschland.
Die Toplists und Seiten-Verzeichnisse sind u.a. Schrankenwärter im Netz. Sie leiten manche Besucher zu illegalen Portalen und Foren weiter.
Der BBC iPlayer ist ein werbefreier Streaming-Dienst des britischen TV-Senders BBC. Wie kann ich mir hierzulande deren Programm anschauen?
Ransomware ist nun fast jedem ein Begriff. Wenn Ransomware oder ein Verschlüsselungstrojaner auf den PC gelangt, wird es problematisch.
Wer heute beim Singles Day zuschlägt, erhält einen gigantischen Rabatt. Am günstigsten ist der 5-Jahres-Plan mit € 1,14 monatlich.
Unser Monatsrückblick findet nun wieder mit unserer aktuellen Glosse statt. Diesmal wieder mit einem kuriosen Themenmix.