• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Elektronische Patientenakte unsicher

Elektronische Patientenakte unsicher: CCC zerpflückt neue Schutzmaßnahmen

01.05.2025 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Der CCC hackt erneut die ePA - Datenschutz bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens bleibt weiterhin ein Riesenproblem. Ein Kommentar.

Bild mit einem Gesichtsloser Hacker vor Binärcode und der Aufschrift "Gehackt"

Video-Ident konnte erfolgreich vom CCC gehackt werden

10.08.2022 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Video-Ident gilt immer noch als ausreichend sicher. Nun gelang es dem CCC, die videobasierte Online-Identifizierung zu knacken.

Lesetipps

Lesetipps: CCC hackt Corona-Kontaktlisten, Telegram-Datenbanken, Abzocke-Apps

28.08.2020 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Lesetipps: eine geleakte Telegram-Datenbank, die CIA investiert in ein deutsches Start-up und Abzocke-Apps im Google Play-Store.

Comprarcccam.es

Comprarcccam.es: spanische Polizei grillt illegalen IPTV-Anbieter

24.04.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Spanische Polizeibehörden haben das kriminelle Netzwerk von Comprarcccam.es zerschlagen. Es geht um illegale IPTV- und Card-Sharing-Dienste.

CCC, FinFisher

36C3: CCC weist Verbindungen zu FinFisher nach

29.12.2019 von Bill Lesezeit: 2 Min.

Auf dem 36C3 haben Sicherheitsforscher des CCC 28 und Spionage-Programme analysiert. Bei ihrer Analyse stießen sie auf FinFisher im Code.

CCCam-Service.com

CCCam-Service.com: erste strafrechtliche Verfahren eingestellt

09.07.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Die ersten strafrechtlichen Verfahren wegen der mutmaßlichen Nutzung des illegalen Cardsharing-Dienstes CCCam-Service.com wurden eingestellt.

CCCam-Service.com

CCCam-Service.com: Nutzer erhalten Vorladungen der Staatsanwaltschaft

18.06.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Die Nutzer von CCCam-Service.com müssen mit Post rechnen. Momentan werden wegen illegalem Cardsharing deutschlandweit Vorladungen verschickt.

E-Voting-System

Verkehrte Welt: Kanton Genf mahnt CCC wegen E-Voting-System ab

27.11.2018 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Weil der Schweizer CCC eine gefälschte E-Voting-Seite aufgebaut hat, um auf einen Fehler hinzuweisen, wurde man vom Kanton Genf abgemahnt.

CCCam-Service.com

CCCam-Service.com – Illegaler IPTV-Anbieter zockt seine Kunden ab

04.06.2018 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Derzeit berichten diverse Untergrund-Foren davon, dass der illegale Cardsharing Anbieter CCCam-Service.com systematisch seine Kunden abzockt.

Security Without Borders

CCC-Kongress: Aktivisten-Bündnis „Security Without Borders“ gegründet

29.12.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

33. CCC-Kongress: Claudio Guarnieri stellt das Projekt "Security Without Borders" vor. Hacker beraten Menschenrechtler und Journalisten in Sicherheitsfragen

CCC

Happy Birthday: Chaos Computer Club (CCC) wird 35 Jahre alt

12.09.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Am 12. September 1981 fand in den Redaktionsräumen der taz in Berlin ein erstes Treffen von Computerfreaks statt, das heute als Geburtsstunde des CCC gilt.

Abmahnbeantworter

Abmahnantworter von CCC & Freifunk schlägt Anwälte mit eigenen Waffen

23.08.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Der Chaos Computer Club und der Freifunk haben mit dem Abmahnbeantworter eine Webseite gestartet, mit der sie Abgemahnten helfen wollen.

Staatstrojaner

CCC: Staatstrojaner sind „mit hohen Risiken behaftete Schadsoftware“

20.08.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Das Ergebnis einer Stellungnahme des Chaos Computer Clubs über Staatstrojaner: Es ist eine mit hohen Risiken behaftete Schadsoftware.

CCC, Zensur, censored, t-mobile

Netzsperren: Webseite des CCC in Großbritannien gesperrt

06.12.2014 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Mehrere Internetanbieter wurden in Großbritannien angehalten, Seiten des CCC zu sperren. Einigen verwehrt man den Zugang zur Seite des 31C3.

xkeyscore, tor

XKeyscore: NSA hat Tor-Knoten und den CCC im Visier

03.07.2014 von Annika Kremer Lesezeit: 4 Min.

Die NSA hat beim Überwachungsprogramm Xkeyscore offenbar solche Personen im Visier, die sich mit Verschlüsselung und Anonymisierung befassen.

Zu sehen ist die Illustration eines Kindes, das vor einer großen roten Tür mit Schloss steht. Daneben ist ein YouTube-Symbol mit der Zahl 16 zu sehen, im Hintergrund schemenhaft die Logos von Instagram und TikTok. Die Szene symbolisiert Altersbeschränkungen bei sozialen Medien.

YouTube erst ab 16 – Australien macht ernst

30.07.2025 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Internationale Social-Media-Verbote sind auf dem Vormarsch: Wie weit darf der Jugendmedienschutz online gehen?

Das neonfarbene Eden-Logo mit Palme und violettem Sonnenuntergang auf dunklem Hintergrund symbolisiert den Stil des plattformübergreifenden Nintendo-Switch-Emulators.

Der Switch-Emulator Eden erhält starke Performance-Updates

29.07.2025 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Eden ist derzeit wohl der beste Nintendo Switch-Emulator. Er ist plattformübergreifend und wird aktiv weiterentwickelt.

Eine Person sitzt an einem Laptop. Auf dem Bildschirm erscheint ein großes rotes Warnfenster mit dem Schriftzug „Malware” und einem Ausrufezeichen. Im Hintergrund ist das Symbol einer Piratenseite mit Totenkopf und gekreuzten Knochen zu sehen. Die Szene ist in dunklen Tönen gehalten und wird lediglich vom Bildschirmlicht beleuchtet.

Malware auf Piraten-Seiten – wie schlimm ist es wirklich?

27.07.2025 von Sunny Lesezeit: 6 Min.

Laut einer aktuellen Studie ist fast jede zweite illegale Streaming- oder Download-Seite mit Malware verseucht.

Drei LAGENIO A11 Pro Smartphones in den Farben Schwarz, Lila und Gold liegen nebeneinander. Auf den Rückseiten sind jeweils drei Kameralinsen und das LAGENIO-Logo sichtbar.

LAGENIO Smartphone: Ein neuer Player auf dem Handymarkt

25.07.2025 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Die neue Smartphone-Marke LAGENIO startet durch. Robuste Outdoor-Phones und weitere stilvolle Android-Modelle gibt es direkt vom Hersteller.

Symbolfoto eines kompakten ACEMAGIC Kron Mini K1 Mini-PCs auf einem Schreibtisch-Setup mit Monitor und Tastatur. Er überzeugt durch sein modernes Design und seine optimierte Leistung und ist ein Tipp für Sparfüchse.

ACEMAGIC Mini-PC-Review: Was taugt der Kron Mini K1 wirklich?

21.07.2025 von Sunny Lesezeit: 7 Min.

Was kann der Kron Mini K1? Wir haben ihn uns für euch genauer angeschaut. Plus Tipps und einen Rabattcode für fast 40% Rabatt auf Amazon!!!

Es handelt sich um die Illustration eines Laptops mit Warnsymbol und der Meldung „Website Blocked“. Diese Darstellung symbolisiert Internetzensur oder DNS-Sperren.

DNS-Sperren „Made in Germany“: Netzsperren gegen Piraten – und vielleicht auch gegen dich?

19.07.2025 von Sunny Lesezeit: 6 Min.

Websperren in Deutschland: Internetsperren gegen Piraterie – Nutzerrechte vs. Urheberrecht: Wer wird das Rennen wohl gewinnen?

    1
    2
    3
    …
    12
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

Jetzt Newsletter abonnieren