Neue Enthüllungen zeigen, dass die digitale Überwachung durch die Schweizer Geheimdienste umfassender ist, als dies bisher bekannt wurde.
Forschungsergebnisse prognostizieren enorme Kostensteigerungen für Cloud-Speicher in den nächsten Jahren. Warum ist Cubbit so viel günstiger?
Das Bundesverfassungsgericht stufte die Palantir-Software in ihrer derzeitigen Form in Hessen und Hamburg als verfassungswidrig ein.
Auch der Cyber Monday ist gelaufen. Surfshark VPN macht euch im Nachgang ein unmoralisches Angebot, was ihr nicht ablehnen könnt.
Du stellst Dir vor, künftig als Data Scientist in einem großen Unternehmen zu arbeiten, aber Deine Kenntnisse reichen dafür noch nicht aus?
Überlegst Du gerade, eine Data Analyst Ausbildung zu absolvieren? In diesem Artikel stellen wir Dir vor, was Du dabei alles lernen würdest ...
Die Polizeibehörde Europol bekommt neue Befugnisse. Diese beinhalten nun die Auswertung von Big Data und anderem.
Lesetipps: Showdown im Cyberbunker – Manager will Teilgeständnis ablegen. Was wir schon immer über ICS-Cyberattacken wissen wollten.
Lesetipps: Kleine Fehler mit großer Wirkung. Eine Warnung an die Autoindustrie. Ein digitaler Zwilling für die Deutsche Bahn.
Lesetipps: der uralte Antikythera-Mechanismus, Fan-Fix für GTA 5 ist 10.000 US-Dollar wert, sehr geheime Tests im Vereinigten Königreich.
Lesetipps: Optimizer - schnell und einfach zu etwas mehr Windows-Privatsphäre und Sicherheit. Big Data - oder wie sie unsere Daten sammeln.
Bulletproof Exchangers: In Zusammenarbeit von Binance mit der ukrainische Cyberpolizei,konnte eine Gruppe von Cyberkriminellen gefasst werden
#Cryptoleaks: Von 1970 bis 1993 wurden über 120 Staaten systematisch von den beiden Geheimdiensten CIA und BND gewinnbringend ausspioniert.
In der Schweiz wird wieder ein Kompetenzausbau für noch mehr staatliche Überwachung vorangetrieben. Ein neues Finanzgesetz macht es möglich.
Cloudflare ist bei Online-Piraten, Kreditkartenbetrügern, Phishern, Erpressern und Terroristen hoch im Kurs. Wir schauen einmal genauer hin.
Big Data und die Auswirkungen. Die Überwachungs-Doku "Nothing to Hide" von Marc Meillassoux ist seit wenigen Tagen kostenlos im Internet verfügbar.
Die EU-Kommission fördert das neue Big-Data-Forschungsprojekt Flysec mit 4,14 Mio. Euro. Daten verschiedenster Quellen werden dabei zusammengeführt.
"Predictive Policing" heißt das neue Zauberwort. Algorithmen berechnen anhand von Statistiken, wo als nächstes mit einem Verbrechen zu rechnen ist.
Psychometrie ist die moderne Art, Wahlen zu gewinnen, indem sie von zahlreichen Menschen Persönlichkeitsprofile erstellt und deren Verhalten so voraussagt.
Natalya Kaspersky fordert für Russland den Zugriff auf alle Daten, die sich bei Bürgern online ansammeln. Diese seien Staatseigentum.