Eine DDoS-Attacke sorgte am vergangenen Donnerstag für einen weitreichenden Ausfall von Distanzunterricht an gleich 20 Bielefelder Schulen.
Das BKA gab bekannt, man habe schon im April mehrere Online-Drogenhändler festgenommen und diverse Objekte in ganz Deutschland durchsucht.
Heute geht es in unseren Lesetipps um eine Frage von grundsätzlicher Bedeutung. Wo ist sie geblieben, die berühmte "Ehre unter Dieben"?
Wenn es ums "Hacken" geht, gibt es viele bekannte Namen. Jeder von ihnen hat dazu beigetragen, das Internet auf seine Weise zu verändern.
Nicht nur, dass der PS5 DualSense-Controller nervt, sobald man das Mikro abstellt. Nein, Sony besitzt sogar alle Rechte an den Mitschnitten.
Gemäß einem BKA-Sprecher sind in Deutschland bezüglich EncroChat mehr als 3.000 Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Googles Cloud Armor Protection ist es gelungen, einem rekordhaften DDoS-Angriff mit 46 Millionen Anfragen pro Sekunde standzuhalten.
On the 11.11. 2006 some weird creatures from Musikfladen invited to a small gig in the little bar of a technical college in northern Germany.
Glückwunsch zum Geburtstag, Tarnkappe.info !!! Wir schauen gemeinsam zurück, was in der Vergangenheit eigentlich so alles passiert ist.
Im Zuge einer Razzia zerschlägt die Kripo Bielefeld eine Drogenbande, der sie durch EncroChat-Datenauswertungen auf die Spur kam.
Lesetipps: Die "BigBrother Awards" 2021. Habt ihr euch jemals gefragt, was alles passieren könnte, wenn euer Nachbar euch hacken würde?
Der europaweit gesuchte und auf der Flucht befindliche Hamburger Drogen-Großdealer Danny D. konnte in Bad Oeynhausen gestellt werden.
Die Fingerabdrücke für den Personalausweis sind bald verpflichtend. Die Datenschützer von DigitalCourage starten nun eine Kampagne dagegen.
StartPage.com im Interview bei Tarnkappe.info. Diese Suchmaschine stellt sich stets als datensparsame Alternative dar, doch stimmt das noch?
StartPage.com in an interview at Tarnkappe.info. This search engine always presents itself as a data-saving alternative. Is that still true?
Das war's für Combi. Das BKA nahm im Mai 2020 drei Tatverdächtige fest. Sie sollen gemeinsam Rauschgift im großem Umfang verkauft haben.
Nach einem Urteil des EuGH dürfen gelesene E-Books nicht ohne Weiteres als "gebrauchte" Exemplare über eine Webseite weiterverkauft werden.
Filesharing-Klage: Das Amtsgericht Bielefeld verurteilte eine Mutter, obwohl sie ihren Sohn über seine Pflichten im Internet aufgeklärt hat.
Die Lesetipps: Mr. Facebook aka Mark "SuckerBergh" will gar nicht die Welt retten, die Blockchain ist gar nicht der Weisheit letzter Schluss.
Gegenstand des P2P-Verfahren vor dem Amtsgericht Bielefeld: ein illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen.
Es gibt neue Entwicklungen zu dem Rechtsfall TomKabinet.nl. Der EuGH soll nun endgültig bestimmen, ob man gebrauchte E-Books verkaufen darf.