Online-Apotheken sind bequem. Doch vor allem kann man damit diskret Tabletten mit Sildenafil bestellen, die auch als Viagra bekannt sind.
Eine Untersuchung ergab, dass die größten Apotheken-Ketten der USA die Daten ihrer Patienten weitergeben, sobald die Polizei danach fragt.
Gegen zwei Beschuldigte wird Anklage erhoben. Sie verdienten € 130.000 mit Fälschungen von COVID-19-Impfzertifikaten.
Wegen dem Vorwurf des Verkaufs gefälschter Impfzertifikate kam es am Freitag zu einer Polizei-Razzia in einer Apotheke in Schwabing.
Der Pharmakonzern Bayer Austria hat derzeit in zwei österreichischen Apotheken Gesichtsscanner im Einsatz für zielgruppengerechte Werbung. .
Die elektronische Patientenakte wird Anfang dieses Jahres für gesetzlich Krankenversicherte Pflicht, es sei denn, man widerspricht.
Corsight will mit KI-basierter Gesichtserkennung gegen Sweethearting, einer Form von Ladendiebstahl im Einzelhandel, vorgehen.
Das Cannabisgesetz wird die Anbauvereine zu einer umfangreichen Datenerhebung verpflichten. Wer das nicht tut, riskiert hohe Geldstrafen.
30.04., die gulli:Glosse ist zurück. Nein, das war vor über 10 Jahren. Hier funkt Tarnkappe.info und wir setzen die gute alte Tradition fort.
Heute wollen wir in unseren Lesetipps u.a. versuchen, ChatGPT auf die Schliche zu kommen. Auch Kim Dotcom macht schon wieder von sich reden.
In mehreren Jahren Haft mündete die Fälschung und ein Impfzertifikate-Verkauf im Darknet für eine Apothekenmitarbeiterin und ihren Komplizen.
Ab heute urteilt das LG München zu einem Fall von Impfzertifikat-Fälschungen. 1.074 Fälschungen brachten vermutlich ca. 140.000 Euro ein.
Ein 55-jähriger Münchner legte am Münchner Flughafen ein gefälschtes digitales Impfzertifikat vor. Dafür zahlt er nun 18.000 Euro an Strafe.
Die CompuGroup Medical ist Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden. Dieser soll am bereits am Samstag begonnen haben.
Ermittler gingen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und den Niederlanden mittels einer Razzia gegen organisierte Arzneimittelkriminalität vor.
Es gab Zeiten, da kosteten nachgemachte Impfpässe pro Stück ab 50 Euro aufwärts. Mittlerweile verlangen die Fälscher fast das Doppelte.
Um die Blockchain im Gesundheitswesen zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, wie sie funktioniert. Wir stellen Chancen und Risiken vor.
Die LKAs ziehen Bilanz über den am 23. Juni durchgeführten Action Day gegen die Nutzer von Crimenetwork.co. 1.400 Beamte waren im Einsatz.
Drogenhandel: Wie das Justizministerium mitteilt, dealten insgesamt fünf Männer mit Drogen im Gesamtwert von etwa 2,8 Millionen US-Dollar.
Am vergangenen Freitag stimmte der Deutsche Bundestag einstimmig dafür, dass die Buchpreisbindung weiterhin bestehen soll.
Die Monopolkommission will ein Ende der Buchpreisbindung erreichen, da unveränderliche Preise für Bücher den Wettbewerb behindern.