Die Betreiber von kinox.tours zocken ihre Besucher ab, indem man sie in eine Abofalle führt. Die Opfer landen bei einem Usenet-Anbieter.
Ein weiterer Klon von Kino.to bzw. KinoX, kinoz.net, steht bei Google ganz oben, um die Betreiber reich zu machen. Es geht ums liebe Geld.
Das Forum MyBoerse.bz lockt die Besucher in die Abofalle, wenn man auf Download-Links klickt, ohne als registrierter User eingeloggt zu sein.
Das Portal zdf-de-mediathek.com lockt die Besucher in eine Abofalle! Zum Konsum der Filme soll man ein kostenpflichtiges Abo abschließen.
Die beiden Fakes Movie-Blog.at und Burning-Series.net sehen täuschend echt aus. Den Betreibern geht es lediglich darum, die Nutzer abzuzocken.
Verbraucherzentralen warnen aktuell: vermeintliche Streaming-Dienste werben mit kostenlosen Abos und entpuppen sich als Abofalle.
Finger weg! Serienjunkies.io ist lediglich ein Klon des Originals, wo man den Besuchern hochpreisige Abos für Usenet.nl anzudrehen versucht.
Vorsicht: Wer Topstreamfilm.com benutzt, den versucht man in eine Abofalle zu locken! Die Surfer sollen ihre Kreditkartendetails eingeben.
Vorsicht Abofalle! Einige dubiose Streaming-Webseiten haben bis auf eine Jahresgebühr bis zu 360 EUR rein gar nichts anzubieten. Was tun?
Nach 5 Tagen der Gratisnutzung, versendet der Streamingdienst für Kinofilme Kinozeit.net, zweifelhafte Rechnungen. Man gerät so in eine Abofalle.
Die Verbraucherzentrale Bayern warnt. Diverse Streaming-Portale tarnen ihre Abofallen als kostenlosen Mitschnitt aktueller Kinofilme.
Netload wurde an die S Digital Media GmbH (Simone Bentele) verkauft. Man wirft ihr vor, im Internet Abofallen durchzuführen.
Die Wahrheit über kino.to. Ein Fliesenleger realisierte seine Vision von einer perfekten Webseite und trat dabei eine Revolition los.
Erfahre in unserer Übersicht, welche Szene- und Webwarez-Foren im April 2025 noch aktiv sind, welche offline sind und wo viel los ist.
myGully.com ist trotz größerer technischer Probleme wieder online. Die Weiterleitung von boerse.kz hingegen ist wirklich spannend.
macOS Warez im September 2024. Wer ist noch online? Alle Downloads muss man zwingend auf mögliche Mal- oder Spyware untersuchen.
Falsche Gewinnspiele zur EM 2024: Wie Betrüger ahnungslose Fußballfans in eine Abofalle locken wollen und wie du dich davor schützen kannst.
Andauernd beschweren sich Nutzer über die O2 Abo-Falle, die in ganz Deutschland unzählige Nutzer betrifft. Was kann man dagegen unternehmen?
Download E-Books im Mai 2024. Welche Blogs, Foren und Portale sind noch aktiv, welche hat schon wieder das Zeitliche gesegnet? Wir prüfen es.
Im Mai 2024 erscheint das Update der Liste für Portale, die Comics und Mangas illegal anbieten. Der Besuch ist legal, die Downloads nicht!!!
Download Audiobooks (Hörbücher) im Mai 2024. Wir haben uns im Internet nach einem halben Jahr erneut umgeschaut, wer noch alles online ist.