Amerikanische Schulen setzen bereits flächendeckend Schulüberwachungssoftware ein. Gibt das mehr Sicherheit oder verletzt es die Privatsphäre?
Überwachung unseres Alltags: Der Handel mit Standortdaten bedroht nicht nur unsere Privatsphäre, sondern auch die nationale Sicherheit.
Die Forderungen nach Überwachung bedrohen unser Grundrecht auf Privatsphäre. Der Kampf gegen Verschlüsselung nimmt zu. Aber um welchen Preis?
Der Fall "Tornado Cash" wird darüber entscheiden, wo Regierungen in Zukunft die Grenze zwischen Privatsphäre und Geldwäsche ziehen werden.
Warum verwendet MullvadVPN Gmail? Wir besprechen in diesem Blogbeitrag die möglichen Risiken und Auswirkungen auf die Privatsphäre.
HideDroid ist eine Android-App, welche euch auch ohne „Root“ und mit nur wenigen Klicks hilft, die Daten eurer Apps zu anonymisieren.
Heute bei uns in den Lesetipps: Hausdurchsuchungen in Leverkusen und Apples Doppelagenten in der iPhone-Leaks- und Jailbreak-Community.
Lesetipps: Privatsphäre im Netz? Dann zahlt gefälligst auch dafür. Google lässt Tracking-Branche sterben. Amazon - Handel mit Fake-Rezensionen
Wer seine Privatsphäre schützen will, indem man beim MacBook ein Webcam Cover anbringt, könnte laut Apple damit sein Display beschädigen.
EuGH-Gutachter fordert Möglichkeiten der gezielten Vorratsdatenspeicherung. Patrick Breyer von der Piratenpartei kritisiert das Vorhaben.
Obscurix ist ein Live-Betriebssystem, welches auf Arch Linux basiert. Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität im Netz stehen im Vordergrund.
Viele Verbraucher in Deutschland sorgen sich einer Untersuchung zufolge beim Einkaufen im Internet zunehmend um ihre Privatsphäre.
Beim neuen tarnkappe Magazin dreht sich alles um die Wahrung der Privatsphäre. Was kann man gegen den Datenhunger der Smartphones tun?
Wie kann man Windows-Passwörter knacken, sollte man sie verlieren? Wie gut ist Windows von innen und außen gegen solche Angriffe geschützt?
Ihr wollt Eure Privatsphäre zurück? Wir stellen für alle Nutzer eines Android-Smartphones die 13 wichtigsten Apps im Kampf gegen Datenkraken vor.
"Alles unter Kontrolle" heißt ein neuer Film von Werner Boote und zeigt im Selbstversuch, wie gläsern wir Menschen geworden sind.
Unser DoH Windows-Guide: Endlich mehr Privatsphäre ohne VPN – Schritt für Schritt und in nur wenigen Minuten erklärt und ausgeführt.
Datenschutz bei den Ray-Ban Meta Smart Glasses? Seit Freischaltung der KI-Funktionen betrachten viele Beobachter die Entwicklung kritisch!
DNS-Sperren umgehen beim Firefox. So richtest du DNS über HTTPS ein, schützt deine Privatsphäre und surfst zensurfrei. Stand Juni 2025.