Die Tarnkappe sucht Mitblogger, die kurze persönliche Beiträge in einer neuen Rubrik schreiben. Noch ist unklar, wie das genau aussehen soll.

Beiträge zum Thema Kommentar
Es passieren immer mal wieder Dinge, bei denen wir uns nicht zurückhalten können, im Rahmen von einem Kommentar unsere Meinung kund zu tun.
Die Betreiber des illegalen E-Book Portals LUL.to haben sich zum Anfang der Adventszeit eine ganz besonders christliche Aktion einfallen lassen.
Oboom plant - meiner Meinung nach - zu Weihnachten hin, off zu gehen. Will da etwa wieder jemand dicke Kasse machen, wie schon geschehen?
Das Netz der Dinge wird zum Netz der Menschen. Das Thema Sharing reicht bis zur direkten Einflussnahme unserer Gesellschaft.
In den Kommentaren fordert ein Troll, Spiegelbest das Schreiben zu untersagen. Er fragt im Gegenzug, ob die Kommentare der Trolle nicht verzichtbar sind.
Der Vertrieb des OnePlus One ist das Konzept der Zukunft. Nur ein künstlich aufgeblasener Hype, oder steckt wirklich mehr dahinter?
Mysterions Wort zum Sonntag über den Abgang von Boese.bz, den Vollzugriff auf Boerse.to und den daraus resultierenden Folgen für alle Nutzer.
Die Boerse.bz ist gestern offline gegangen, nachdem vorher sehr viel passiert war. Ein Abgesang von Spiegelbest, der das Ganze kommentiert.
Die Boerse.bz hat ihre Uploader in eine IP-Falle gelockt. Wir erklären unseren Lesern, wie das im Detail gelaufen ist. Die GVU freut sich.
Der Leser-Kommentar dieser Woche. Ohne Belang sind Person, Art, Inhalt, Umfang und Zahl. Wir suchen euch nur die besten raus, versprochen!
Die Razzia von Boerse.bz brachte jede Menge dicke Fische und bunte Vögel ans Tageslicht. Wir erklären, wie es dazu kommen konnte.
Ich frage mich, wie die GVU den Uploadern der Boerse.bz auf die Schliche gekommen ist. Ich tippe auf Hide.io als auskunftsfreudiger Dienstleister.
Da Profil von Kastriot und Kreshnik Selimi, die in ihrem Kinderzimmer in Lübeck gewohnt haben, will nicht zu ihren Kontakten passen. Mafia?
Die Demonstrationen in Ungarn gegen die geplante Internet-Steuer sind unpolitisch, damit aber nicht wirkungsloser. Ganz im Gegenteil!
Bei diesem Kommentar über KinoX.to und dessen Razzia geht es ausnahmsweise um den Umgang der Presse und der GVU mit den Fakten.
Neue Ansätze braucht das Land. Alldebrid ist eine Art Seedbox, die auch von One-Click-Hostern herunterlädt. Und via P2P ebenfalls.
In der Szene kursieren neue Gerüchte um Boerse.bz. Demnach soll ZX80 / Plauzi der GVU beim Enttarnen der Betreiber geholfen haben, weil er unvorsichtig war.
KinoX - was war, was wird und die offenen Fragen. Prüft man die Fakten durch, ergeben sich beim Artikel von Spiegel Online mehrere berechtigte Zweifel.