Heute stellen wir die utopische Erzählung Ypsilon Minus aus der Feder des bekannten Schriftstellers Herbert W. Franke vor.

Beiträge zum Thema Kommentar
Es passieren immer mal wieder Dinge, bei denen wir uns nicht zurückhalten können, im Rahmen von einem Kommentar unsere Meinung kund zu tun.
Antonia stellt in ihrer Rezension Vera Bucks ersten Roman Runa vor. Er erschien am 24. August 2015 im Limes Verlag und gewann den Lesepreis 2015 in Bronze.
"Wicked – Die Hexen von Oz" von Gregory Maguire versucht sowohl politisch, gesellschaftlich als auch ethisch den Unterschied zwischen Gut & Böse zu klären.
Wir haben drei Bücher von Jonathan Stroud unter die Lupe genommen. Es geht um die Serie Lockwood & Co., die sehr viel gelesen wird.
Feine Kost für Science Fiction Fans. Rezension der Romane "Wer stielt schon Unterschenkel" und "Der Samenbankraub" von Gert Prokop.
Rezension des E-Books Dictator von Robert Harris. Der Autor baute Spannung auf, indem er alle auf den dritten Teil der Trilogie warten ließ.
Die Serie Mr. Robot ist genau der Stoff, auf den wir seit Jahren gewartet haben. Es geht um IT Security, die ohne Showeffekte auskommt.
"Alles unter Kontrolle" heißt ein neuer Film von Werner Boote und zeigt im Selbstversuch, wie gläsern wir Menschen geworden sind.
Die TV-Serie "River" mit Stellan Skarsgård ist feinsinnig, melancholisch und intelligent. Wer allerdings auf knallharte Action steht, ist hier verkehrt.
Rezension von Jessica Jones, der neuen TV-Serie von Netflix & Marvel. Dabei wird jede Menge geprügelt, geflucht und böse Erinnerungen in Whiskey ertrunken.
Sachsen - Eldorado der Internetmafia Deutschlands? Zumindest wenn man dies der dort ansässigen Justiz glaubt. Besonders Leipzig soll ein Tummelplatz sein.
E-Book Piraterie: Lysander von LuL.to reagiert mit diesem Gastkommentar auf die jüngsten Anfeindungen mancher Indie-Autoren.
Buchautorin van ten Haarlen kommentiert ihre Strafanzeige und ausgesetzte Belohnung gegen lul.to. Kann man die E-Book-Piraterie so aufhalten?
Thema illegale E-Books. Auf “lul.to wehrt sich gegen Lügen” kündigt Buchautorin C.van ten Haarlen eine Strafverfolgung an.Nun legte sie nach.
Thema E-Book Piraterie Der Artikel "lul.to wehrt sich gegen Lügen" hat es Buchautoren angetan. Eine Autorin hat eine Strafanzeige gestellt.
Kommentar zum Artikel: "Raubkopierer - Nur 5% aller Durchsuchten verschlüsseln die Festplatten" - "Hatte mal eine Razzia wegen einem Video...
Im Umfeld der Anschläge auf "Charlie Hebdo" werden erneut Rufe nach der Vorratsdatenspeicherung laut. Diese bleibt jedoch gefährlich und nutzlos.
Ich frage mich, ob das Netz nicht - was die Themen anbelangt - im Abseits steht. Das Netz ist gnadenlos, seine Trolle nicht minder.
Was steckt eigentlich hinter dem viel diskutierten Freihandelsabkommen TTIP? Wir haben uns die geleakten Unterlagen einmal genauer angeschaut.
Wir haben mit Spiegelbest einen guten Kompromiss gefunden. Er darf jeden Sonntag bloggen, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Hier also seine Trollecke.
In unserem heutigen Wort zum Sonntag geht es um die vermeintliche Samariter-Aktion von lul.to, die Bewegung bei den Streamingseiten und vieles mehr.