BEAM kann jetzt mithilfe einer eigens dafür entwickelten Software in andere Kryptowährungen umgetauscht werden. Der Client nennt sich Double Doppler 4.0. Aufgrund des Verfahrens und da keine dritten Parteien wie Handelsbörsen involviert sind, ist jeglicher Betrug ausgeschlossen. Ob dies den geringen Wert dieses Coins steigern wird?
Beim Double Doppler 4.0 tauschen die Eigentümer ihre Coins direkt
Wer kleinere Mengen BEAM in eine andere Kryptowährung umtauschen will, kann dies nun unter Ausschluss eines Online-Marktplatzes tun. Das Desktop Wallet steht seit gestern plattformübergreifend als kostenloser Download bereit. Zwar gelten die Smart Contracts über die Software als sicher. Der Hersteller rät trotzdem dazu, für den Anfang nur kleinere Summen umzutauschen.
Was ist ein Atomic Swap?
Der Tausch wird mit dem Begriff „atomic“ bezeichnet, weil die Transaktion entweder vollständig oder gar nicht stattfindet. Bei Problemen wird der Vorgang storniert. In dem Fall gibt man die Gelder automatisch an ihre Eigentümer zurück.
Und was bitte ist eigentlich BEAM?
BEAM is
Der Double Doppler 4.0 dürfte folglich den Einsatz im Deepweb erleichtern und für Cyberkriminelle möglicherweise etwas interessanter gestalten. Dann dürfte auch der Wert dieser Digitalwährung steigen. Derzeit liegt der Kurs bei etwas über 50 US-Cent pro BEAM. Ein BTC kostet hingegen über 7.300 US-Dollar, Monero und DASH sind heute etwas über 50 Dollar wert.
Weitere Anleitungen sind hier verfügbar. Bei Telegram gibt es auch einen eigenen Support Channel, sofern Fragen auftauchen sollten. In beiden Fällen sollte man der englischen Sprache mächtig sein.
Tarnkappe.info