Nach einer weiteren Auszeit ist Scriptdevilz.org, das Board für Nulled Scripts, wieder on. Im Hintergrund hat man viel am Forum geschraubt.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Mit einem vom Bundeskanzleramt neu ausgearbeiteten BND-Gesetzentwurf will man die vom BVerfG geforderten Nachbesserungen erfüllen.
Der niederländischer Fiskus hat beim Webhoster Ecatel zugeschlagen. Es gab sieben Durchsuchungen und drei Festnahmen rund um Amsterdam.
Trotz Denuvo bracht die eher unbekannte Gruppe Empress kürzlich einen funktionierenden Crack vom Simulationsspiel Planet Zoo heraus.
Hacker bestahlen die in Singapur ansässige Kryptowährungsbörse KuCoin. Sie ergaunerten Bitcoin & Co. im Wert von rund 200 Millionen Euro.
Xerpi hat sein Plug-in udcd_uvc von der Vita auf die PlayStation Portable (PSP) konvertiert. Damit kann man u.a. auf der Leinwand zocken.
Die Hacker fordern Lösegeld. Diverse Firmennetzwerke der Universal Health Services sind seit Sonntag in ganz USA mit Schadsoftware befallen.
Eine aktuelle Studie von dem GDV zeigt auf, dass sensible Daten von jedem zweiten mittelständischen Unternehmen bereits im Darknet kursieren.
Ein Mitglied von The Dark Overlord wurde in den USA zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Zudem soll er 1,5 Mio USD an Schadensersatz zahlen.
Die MV-Initiative zur Vorratsdatenspeicherung im Bundesrat erhielt durch den Bundesratsausschuss für Frauen und Jugend eine klare Absage.
Orbit, der massenhaft sensible Daten von Prominenten und Politikern veröffentlichte, ist zu neun Monaten auf Bewährung verurteilt worden.
Threema, der bekannte Schweizer Messenger, im Interview. Roman Flepp, Head of Marketing & Sales beantwortet eure Fragen rund um den Messenger
Die Operation "DisrupTor" führte zu mehr als 170 Festnahmen bei einem Schlag gegen den internationalen Drogenhandel im Darknet.
Der E-Mail-Provider "Tutanota" im Interview. Wie sicher ist der deutsche Mail-Anbieter wirklich? Wie geht man mit den DDoS angriffen um?
Das Polizeipräsidium Westpfalz warnt vor einer Betrugsmasche auf Sozialen Netzwerken. Vermeintlich zu erbendes Geld entpuppt sich als Trick.
RosKomSvoboda forderte ein Verbot des Moskauer Gesichtserkennungssystems. Eine Aktivistin konnte ihre Stadt-Bewegungs-Daten im Darknet kaufen
Thomas Wolf musste vor dem Amtsgericht Würzburg erneut eine Klatsche einstecken. Der Nutzer muss für das CC-lizenzierte Foto nichts bezahlen.
Wegen eines Erpressungsfalles hat die Staatsanwaltschaft Hannover versucht, den E-Mail-Dienst Tutanota zur Herausgabe von Daten zu zwingen.
Der recht neue Freehoster wi.to spielt auf dem US-Markt ganz vorne mit. Jetzt will man mit einigen Änderungen auch den EU-Markt aufmischen.
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) fordert im Bundesrat eine Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung.
Obwohl der reguläre Verkauf der PS5 erst am 19. November beginnt, ist die neue Spielkonsole schon überall ausverkauft. Die Schuld trägt Sony.