Ein Untergrundforum hat gestern die Nutzerdaten von 533 Millionen Facebook Usern aus 106 Staaten veröffentlicht. Phisher freuen sich darüber.

Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.

Direkt nach Erscheinen unseres Hintergrundberichtes hat die Deutsche Bahn ihr AFS nachgebessert. Nun haben Betrüger fast keine Chance mehr.
Auf Coinhive.com produzieren tagtäglich über 41.000 verschiedene Webseiten zwei Jahre nach dem Aus weiterhin mehrere Millionen Seitenaufrufe.
Wer keine Lust auf die Konfiguration des Anbieters nVpn hat, kann dafür alternativ den anwenderfreundlichen Router GL.iNet GL-B1300 nutzen.
Mit erheblicher Pause kommt endlich mal wieder ein bitterböser Monatsrückblick. Vorhang auf für die Glosse. Was an News im März war wichtig?
Die CUII sperrt jetzt die Ausweichdomains serien.sx und serienstream.sx. Betroffen sind die Kunden der großen Festnetz- und Mobilfunk-ISPs.
Stecker raus bei Crackwatch.com. Wegen fehlender Einnahmen könne man die Serverkosten nicht mehr decken, hieß es in einer Ankündigung.
Vorsicht bei abgelaufenen Studentenlizenzen. Wer das 3D-CAD-Programm SOLIDWORKS nach Ablauf der Lizenz startet, riskiert eine Abmahnung.
Zwei ausländische Beteiligungsfirmen führen momentan Gespräche mit den Eigentümern der Schufa durch. Sie wollen die Auskunftei übernehmen.
Was leistet eigentlich der Online-Anbieter Bitport.io? Darüber sind Torrent-Transfers ohne Abmahnung oder Geschwindigkeitsbremse möglich.
Ein Kölner Jurastudent wurde durchsucht. Das SEK beschädigte dabei 15 Türen. Wegen negativer Google Bewertungen wurde Strafanzeige gestellt.
Schlechte Nachrichten für Toys for Bob bzw. den Publisher Activision. Ihr nagelneues Windows-Spiel Crash Bandicoot 4 erschien nun als Crack.
Der Bug soll innerhalb der Szene schon langfristig bekannt sein und derzeit auf der Xbox One, PS4 & PS5 funktionieren. Doch wie lange noch?
Der Coder Paris hat bei dread die neue Version des DDoS-Schutzes EndGame veröffentlicht. Damit wird eine Überlastung der Server verhindert.
In Den Haag wartet ein Angeklagter auf sein baldiges Urteil. Er hatte im Darknet einen Auftragsmord bestellt und wurde mehrfach abgezockt.
Voyage von Razor 1911 ist bislang eines der eindrucksvollsten Demos überhaupt auf dem Amiga. Wir sprachen 30 Jahre später mit dem Coder Sim.
Darauf haben viele Gamer gewartet! Empress veröffentlichte den Crack von Assassins Creed Valhalla trotz mehrerer Kopierschutz-Mechanismen.
In den letzten Tagen konnte die niederländische Anti-Piracy-Vereinigung BREIN insgesamt sieben außergerichtliche Einigungen erzielen.
Die Rights Alliance verkündet stolz die Auslieferung des Ex-Admins von DanishBits.org von Marokko nach Dänemark. Er steht dort vor Gericht.
We spoke with Peer Heinlein of the crypto email service mailbox.org. But there is much more at stake. They're expanding their business model.