Fast 800 Millionen Euro EU-Strafe für den Social-Media-Riesen Facebook und seinen Marketplace. Meta kündigt rechtliche Schritte an.
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
Destatis-Hack: Unternehmensdaten deutscher Firmen im Darknet aufgetaucht. Das Datenleck betrifft sensible Informationen.
Millionenbetrug mit Kryptowährungen: Krypto-Betrug in Südkorea aufgedeckt. 15.000 Anleger verlieren 219 Millionen Euro durch Influencer.
FMovies-Betreiber gesteht illegale Streaming-Piraterie. Erst Hunderttausende Dollar Gewinn, jetzt drohen harte Strafen.
Streaming-Piraterie im Visier: MultiChoice und eine Spezialeinheit beschlagnahmen zahlreiche illegale Geräte. Mehrere Festnahmen.
TVWiki Betreiber verhaftet: Südkorea geht gegen Streaming-Piraterie vor und schaltet mehrere der ganz großen Piraterie-Plattformen ab.
DNA-Analysen weg: Die DNA-Testfirma Atlas Biomed verschwindet spurlos. Datenschützer warnen vor mangelnder Kontrolle bei Gentestfirmen.
Amazon bestätigt Datendiebstahl: Kontaktdaten von Mitarbeitern bei Drittanbieter entwendet. Sicherheitslücke durch MOVEit-Hack ausgenutzt.
Neue Schwachstellen in ML-Toolkits: Sicherheitslücken erhöhen das Risiko von Angriffen auf ML-Systeme durch KI-Hacker.
Google Chrome und Manifest V3 bieten keinen ausreichenden Schutz: Aktuelle Untersuchung zeigt Sicherheitslücken in Chrome-Erweiterungen.
Nintendo verklagt den bekannten Streamer "EveryGameGuru" und setzt ein klares Zeichen gegen Raubkopien und Emulatoren.
Sicherheitsexperten warnen: Mazda-Connect-System anfällig für Hackerangriffe. Was Besitzer über die Sicherheitslücken wissen sollten.
Datenleck und Datenskandal in Dresden: Ein IT-Mitarbeiter soll sensible Bürgerdaten auf private Speichermedien kopiert haben.
Deutschland verspekuliert sich gewaltig. Sachsens voreiliger Bitcoin-Deal kostet den Staat 869 Millionen Euro.
MacOS unter Beschuss: Nordkoreanische Hacker der BlueNoroff-Gruppe zielen mit raffinierter Malware auf Kryptowährungen.
Millionenschaden durch Google Play-Geschenkkartenbetrug: Gericht stärkt Tech-Giganten und lässt Verbraucher im Regen stehen.
Interpols Operation Synergia II deckt globales Cybercrime-Netzwerk auf. Behörden melden Festnahmen in mehreren Ländern.
Massive Sicherheitslücke und Datenleck bei Electronic Arts entdeckt: Hacker hätten 700 Millionen EA-Accounts manipulieren können.
Argos Victima klagt gegen TikTok: Eltern werfen der Social-Media-Plattform vor, Kinder durch seine Algorithmen in den Selbstmord zu treiben.
Mit Braflix zieht eine weitere beliebte Piraten-Streaming-Plattform den Stecker und gibt dem zunehmenden juristischen Druck nach.
Illegale Arbeit und falsche Angaben: Dem X- und Tesla-Chef Elon Musk könnte die Ausweisung aus den USA drohen.