Die Welt der Robotik und der künstlichen Intelligenz (KI) hat mit einem KI-Roboter einen neuen Meilenstein erreicht und lässt aufhorchen.

Gastartikel
Drei große Pornoportale müssen sich an das EU-Digitalgesetz (DSA) halten. Unter anderem müssen sie eine Altersverifikation einführen.
Dies ist eine detaillierte Überprüfung der Marke MuConvert. Der Artikel wird die wichtigsten Produkte und die Benutzererfahrung und so weiter diskutieren.
Die Ransomware-Gang ALPHV, auch bekannt als "BlackCat", wurde von Ermittlern infiltriert. Sie hat weltweit Schaden angerichtet.
Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) kippt die bisherige Regelung. Er sieht einen zu starken Eingriff in die Privatsphäre.
Das KI-Gesetz der Europäischen Union regelt KI-Systeme, schützt Menschen und Unternehmen und fördert digitale Innovation.
Eine europäische Studie zeigt, dass KI-Chatbots Quellen oft falsch zitieren. Aber sind sie zuverlässig, wenn es um Wahlen geht?
Entdecken Sie die 5 besten Möglichkeiten, Ihre PDF-Aufgaben mit dem KI-gesteuerten UPDF zu erledigen. Finden Sie heraus, warum UPDF die Komplettlösung für die Bearbeitung von PDFs ist - jetzt mit 61% Rabatt erhältlich!
Passwörter sind die Schlüssel zu unseren Online-Konten, die oft sensible oder persönliche Daten enthalten. So schützt man seine Daten.
Einer, der Key-Marktplätze, der hierzulande in den letzten Jahren immer bekannter wird, ist Kinguin. Doch ist er wirklich sicher und seriös?
FFmpeg hat kürzlich eine bahnbrechende Veränderung erlebt: die Implementierung von CLI-Multithreading im Quellcode.
Die politische Landschaft in den USA hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Heute rufen KIs Menschen per Robocall an.
Apple hat eine neue Richtlinie eingeführt, die es Strafverfolgungsbehörden erschwert, Zugriff auf Push-Benachrichtigungsdaten zu erhalten.
Asahi Linux: YouTube drosselt die Abspielgeschwindigkeit für ARM-basierte Maschinen, was zu einer schlechteren Wiedergabequalität führt.
Netflix hat vor kurzem seinen ersten Bericht zur Zuschauerbindung veröffentlicht, der eine Liste der beliebtesten Serien und Filme enthält.
Ein kürzlich verabschiedeter Gesetzesentwurf sieht eine dramatische Ausdehnung der Überwachung innerhalb der USA vor.
Amazon geht juristisch gegen internationale Cyberkriminelle vor, die das Rückerstattungssystem des Unternehmens missbraucht haben.
Bei X fragt sich der Nutzer der App YanJan!, ob der japanische Verlag Shueisha beim Schutz seiner Urheberrechte nicht zu weit gegangen ist.
Italien hat das Piracy Shield eingeführt, das ISPs, VPN- und DNS-Dienste verpflichtet, den Zugang zu illegalen IPTV-Diensten zu sperren.
Der Digital Services Act der EU soll Minderjährige im Internet schützen. Eine Studie zeigt jedoch: große Plattformen moderieren nachlässig.
Spionage und Überwachung sind zwei verschiedene Dinge. Spionage hat die menschliche Arbeit eingeschränkt. Künstliche Intelligenz ändert das.