Evolution vom Crimemarket über das schnelle Geld der Cyberkriminellen, moralische Flexibilität und die Absicherung der eigenen Nutzer.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Mit den getätigten Musik-Streams im vergangenen Jahr (107 Milliarden Streaming-Abrufe) wurde erstmals die 100-Milliarden-Marke geknackt.
Ein ausgedehnter Cyber-Krieg Iranischer Hacker gegen die USA? Kann man jetzt schon von einem echten Cyberwar zwischen dem Iran und den USA sprechen?
Mit dem Remote Access Trojaner "Imminent Monitor Rat" konnte ein junger Hacker lange Zeit junge Frauen über ihre Webcams ausspionieren.
Facebooks Kampf geht weiter. Man geht jetzt aktiv gegen Deepfakes vor. Ein beleidigendes Video über Nancy Pelosi brachte den Stein ins Rollen.
Der zweite Teil des Tarnkappe Guides beschäftigt sich mit dem Virtual Private Network (VPN). Doch was das überhaupt? Und wie funktioniert es?
Eine US-amerikanische Staatsbürgerin wurde beschuldigt, Heroin und Methamphetamin unter dem Nickname RaptureReloaded im Darknet zu verkaufen.
Interview: Vincent Canfield's opinion about cock.li and about the CCC. Vincent answers many interesting questions in this interview.
Interview: Vincent Canfields Meinung zu cock.li und über den CCC. Vincent beantwortet uns in diesem Interview viele interessante Fragen.
Laut neuem Gesetzentwurf, der gerade mit dem Justizministerium abgestimmt wird, sollen die sich Kompetenzen der Polizei deutlich erweitern.
Österreich hat derzeit mit einem schweren Cyberangriff zu kämpfen. Angriff auf die IT des Außenministeriums trotz Gegenmaßnamen noch im Gange.
Der P2P-Crack von Need for Speed: Heat ist nicht nur für CODEX sondern möglicherweise für die gesamte Szene eine waschechte Katastrophe.
Linux-Nutzer, die Battlefield V mit Hilfe von Wine und DXVK ausführen, werden für immer aus Battlefield V ausgeschlossen.
Nintendo geht gegen Modding der Nintendo Switch vor. Ein Kalifornier darf seine Produkte nicht mehr verkaufen und muss alles vernichten.
Seit vier Tagen geht bei SecureVPN.to gar nichts mehr. Überall sprießen die wildesten Spekulationen über angebliche Festnahmen und Razzien.
Die Polizei Niedersachsen warnt vor einer Phishing-Mailvariante mit PDF-Anhang: Vom eigenen Amazon-Konto wäre eine Bestellung getätigt worden.
Obscurix ist ein Live-Betriebssystem, welches auf Arch Linux basiert. Privatsphäre, Sicherheit und Anonymität im Netz stehen im Vordergrund.
Proxy oder VPN? Was eignet sich am besten zum anonymen Surfen? Immer wieder findet man bei der Suche nach Anonymität diese beiden Begriffe.
Berlins Datenschutzbehörde weist darauf hin, dass seit 2013 keine Daten mehr aus Poliks gelöscht wurden. So häufen sich dort sensible Daten.
Vincent Canfield wurde aufgefordert, den Kongress zu verlassen. Es kam zu einer Auseinandersetzung zwischen Canfield und der Sicherheitscrew.
Ein US-Bundesgericht in Virginia hat entschieden, der US-Regierung stehen alle Einnahmen aus dem Verkauf von Edward Snowdens Autobiografie zu