Turbobit, ein File-Sharing Dienst, ist nun Ziel der RIAA geworden, denn die fordert Cloudflare dazu auf, den Betreiber zu entlarven.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
HB Productions, die Firma, welche die Rechte am Film "Hellboy - Call of Darkness" besitzt, versucht nun das Torrent-Portal YTS zu verklagen.
Ein 20- jähriger Mann aus dem Tiroler Unterland, bestellte sich Drogen über das Darknet. Allerdings hat er sie nie erhalten.
Entwickler aus von US-Sanktionen betroffenen Ländern wie der Krim können GitHub seit dieser Woche nicht mehr in vollem Umfang nutzen.
Der Ire Gary Davis, auch bekannt als "Libertas", wurde zu 78 Monaten Gefängnis verurteilt. Wegen der Beihilfe des Drogenhandels auf Silk Road
Derzeit verschickt die JUSLEGAL Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Mahnungen für die JP Trading Enterprices wegen über Amazon verkaufter Lizenzen.
Ein Abgemahnter stellte zur Abwehr einer Klage vor dem Amtsgericht Frankfurt a.M. die Vermutung auf, es habe einen Hackerangriff gegeben.
Aufgrund des Busts von "Silk Road 2.0" wurden zwei Männer aus dem oberbayerischen Weilheim überführt. Sie hatten sich dort Drogen bestellt.
Cloudflare versuchte, die Klage zweier Brautmodenhersteller abzuweisen und ist damit nun vor einem Bundesgericht in Kalifornien gescheitert.
Das Wirtshaus Bräustüberl Tegernsee hat Klage gegen Google eingereicht: trotz freier Plätze im Lokal werden da lange Wartezeiten angezeigt.
Nach einer Klage zweier Filmstudios muss die Betreibergesellschaft von Aptoide Showbox und Popcorn Time aus dem eigenen App Store entfernen.
Drei Jahre und acht Monate Freiheitsentzug für den ehemaligen Betreiber der Usenet-Foren Town.ag und Nfo-Underground.xxx.
Die EU plant mit „e-Evidence“ den nächsten großen Angriff auf das freie Internet und juristischen Standards. Allerdings weiß kaum jemand davon.
Über ein Jahr nachdem die Seite offline ging, nahm die philippinische Polizei am Sonntag den ehemaligen Betreiber des Manga-Portals Mangamura.org fest.
Die ersten strafrechtlichen Verfahren wegen der mutmaßlichen Nutzung des illegalen Cardsharing-Dienstes CCCam-Service.com wurden eingestellt.
Der englische Fußballverband geht beim Obersten Gerichtshof in Dublin gegen diverse Internet-Anbieter vor. Es geht um illegale Sport-Seiten.
Filesharing in einer WG im Raum Regensburg. Die Anschlussinhaber in Wohngemeinschaften sind stets im Nachteil, so auch hier.
Der durch zahlreiche Abmahnungen bekannt gewordene Fotograf Christoph Scholz darf laut dem AG Hamburg exakt 0,0 Euro Schadenersatz verlangen.
Die RIAA verklagt Cloudflare, um den Betreiber von Chomikuj.pl zu enttarnen. Alle Downloads jenseits von 1 MB sind dort kostenpflichtig.
Die Stream-Ripping-Website Convert2MP3.net ist seit Tagen offline. Die Domain musste nach einer Klage der IFPI an übergeben werden.
Die Nutzer von CCCam-Service.com müssen mit Post rechnen. Momentan werden wegen illegalem Cardsharing deutschlandweit Vorladungen verschickt.