Der pensionierte US-Politiker Ron Paul warnt vor zu viel Regulierung der Zentralbank. Der Kurs des Bitcoin könnte deshalb abstürzen.
Wer würde nicht gerne den Bitcoin-Kurs voraussagen? Unter unzähligen Indikatoren sticht eine Korrelation mit dem BTC-Preis besonders hervor.
Nach 11 langen Jahren im Gefängnis: Präsident Donald Trump erlässt Ross Ulbricht die lebenslange Haftstrafe.
Fulminanter Jahresstart: Die Bitcoin ETFs sorgen für einen Rekord. Der BTC-Preis kann sich damit über den 100.000 US-Dollar etablieren.
69.370 beschlagnahmte Bitcoins des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road sollen verkauft werden. Stehen uns Kursschwankungen bevor?
Eine 64-jährige Tirolerin fiel auf einen Bitcoin-Betrüger herein. Neben dem Verlust von 225.000 Euro wurde sie zudem selbst angeklagt.
Für die Bereitstellung des Bitcoin-Mixerdienstes Bitcoin Fog im Darknet, muss der Betreiber nun für 12 1/2 Jahre in das Gefängnis.
Ein unbekannter Benutzer schickte aktuell 26,9 BTC im Wert von 1,17 Millionen US-Dollar an die Genesis-Wallet-Adresse von Satoshi Nakamoto.
Kudelski entdeckte eine gefährliche ECDSA-Bitcoin-Schwachstelle. Hunderte Bitcoin-Wallets wurden aufgrund der neuen Schwachstelle gehackt.
Durch eine Fehlfunktion in der Silk-Road-Plattform konnte James Zhong über 50.000 Bitcoins stehlen. Nun muss er für ein Jahr ins Gefängnis.
MacOS unter Beschuss: Nordkoreanische Hacker der BlueNoroff-Gruppe zielen mit raffinierter Malware auf Kryptowährungen.
Einer der früheren Betreiber von movie2k.to hat den Behörden kürzlich 50.000 Bitcoins übergeben. Sie haben einen Wert von über 2 Mrd. Euro.
Was machen Hacker mit ihrem geklauten Geld eigentlich so? Es waschen und damit zocken, unter anderem in Online-Casinos.
Das irische Criminal Assets Bureau hat keinen Zugriff auf beschlagnahmte Bitcoins von einem Drogendealer im Wert von 378 Millionen Dollar.
Im Rahmen einer internationalen Strafverfolgungsoperation haben Beamte ChipMixer, einen Mixing-Dienst von Kryptowährungen, offline genommen.
Die TON Foundation hat dem Telegram-Bot Wallet ein neues Interface spendiert, mit dem Nutzer des Messengers nun auch Bitcoin handeln können.
Die deutsche Bundestagsabgeordnete Joana Cotar fordert die Bundesregierung auf, den rasanten Bitcoin-Ausverkauf zu stoppen.
Der Dienst Try2Check unterstützte seit 2005 kriminelle Darknet-Händler, indem er jedes Jahr Millionen gestohlene Kreditkarten überprüfte.
Das LG Bonn urteilte aktuell in einem Fall wegen Drogenhandels über das Darknet. Nach umfassenden Ermittlungen schnappte dann die Falle zu.