Facebook kann u.U. Einsicht in die Chat-Historie bei Whatsapp erhalten. Wie ein Entwickler berichtet, kann es zu einem Datenaustausch kommen.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Ab Mai beginnt Dubai Tests mit digitalen KFZ-Kennzeichen. Alle Vorkommnisse verbindet die Behörde mit dem smarten KFZ-Kennzeichen.
Der Städte- und Gemeindebund schlägt vor, Kommunen sollten mit ihren unzähligen Daten Geld verdienen. Dies sei auch zum Wohl der Bürger.
Facebook hatte offenbar vor, die Patientendaten einer Reihe von amerikanischen Krankenhäusern mit den eigenen Accounts zu verknüpfen.
Ein Mann aus Südthüringen soll etwa 3,7 Millionen Kundendaten von Online-Händlern erschlichen, teils verkauft und für Internetbetrügereien verwendet haben.
Zum 1. April geht in ganz Europa ein neues System namens eCall an den Start. Dieses garantiert eine permanente Überwachung des Fahrzeuges.
Sicherheitsforscher haben einen Fehler im QR-Scanner des iOS 11 gefunden. Angreifer können Nutzern damit auf manipulierte Webseiten locken.
In Bayern wird das Polizeiaufgabengesetz reformiert, wodurch die dortige Polizei die bislang weitreichendsten Befugnisse erhalten soll.
Cambridge Analytica zapfte von Facebook für den Präsidentschafts-Wahlkampf von Donald Trump Daten von über 50 Millionen Nutzern ab.
Der Virtual Private Network-Anbieter Private Internet Access (PIA) öffnet das Code-Buch und erlaubt jedem Einblick in den Code zu nehmen.
Eine US-Firma bietet eine kleine Box namens GrayKey an, die selbstständig iPhones knacken können soll. Der Preis beläuft auf 15.000 Dollar.
Eine trojanisierte Version des Bittorrent-Clients Mediaget war wochenlang unerkannt im Umlauf und hat mehr als 400.000 Rechner infiziert.
Die Betreiber haben vorgestern ihre Domain fake-it.cc eingebüßt. Dort kann man seit dem Jahr 2011 zufällig generierte Identitäten generieren.
Aus einer Analyse des Sicherheitsforschers Will Strafach geht hervor, dass der VPN-Dienst von Onavo seine Nutzer systematisch ausspioniert.
Letzte Nacht hat uns der Hacker xParadoxon eine Linksammlung der bei Burning Series verlinkten Filme geschickt. Wir suchen nach Hintergründen.
Die Gesichtserkennung war in Facebook bisher in Europa nicht aktiviert. Das soll sich jedoch ändern: Die Nutzer können nun selbst entscheiden.
Cybercrime verursacht immer größere Schäden. Gemäß einer aktuellen Studie von McAfee sind dies weltweit jährlich 600 Milliarden Dollar.
Der Iridium Browser kann ganz genauso wie Chrome benutzt werden. Doch im Gegensatz dazu werden keinerlei Daten an Google übertragen.
Avalanche. Die Polizei hat am Sonntag, den 25.022018 in Kiew einen Organisator des kriminellen Phishing-Netzwerkes festgenommen.
Ein geschäftstüchtiger Betrüger trickst Spotify aus – und verdient mit seiner Masche mehrere Millionen Dollar - und das völlig legal!
Der kommerzielle Anbieter von Zusatzflugzeugen für Microsofts Flight Simulator, Flight Sim Labs Ltd., installiert auf den PCs einen Trojaner.