Nachdem ein Vergleich über 650 Mio USD erzielt wurde, erhalten Facebook-Nutzer in Illinois ca. 345 US-Dollar für Foto-Face-Tagging.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Lesetipps: Koks statt Zucker und Finger weg vom Bitcoin. Disney+ warnt vor der Muppet Show und ein "Big Tech Detective" gibt uns zu denken.
Während der Patch 1.1 von Cyberpunk 2077 seit dem 23. Januar erhältlich ist, lässt das für Februar geplante Update 1.2 noch auf sich warten.
Für User, die die neuen WhatsApp-Richtlinien nicht akzeptieren, drohen Sperrungen. Details weisen auf Einschränkungen bei Verweigerern hin.
Lesetipps: Apple - Retter der Privatsphäre? Grand Theft Auto gehört verboten! Ein Whistleblower bei Coca-Cola und heizen mit Kryptowährungen.
Der Einsatz von Staatstrojanern soll massiv ausgeweitet werden. Das BKA kann keinen einzigen erfolgreichen Einsatz in drei Jahren vorweisen.
Lesetipps: Facebook schaltet Seite von Myanmars Militär ab. A.I. Generierte 3D-Konzerte. QAnon auf Französisch. Eine Welt hinter Gittern.
Bei Smartproxy nutzt man eine von 40 Mio. IP-Adressen. Der Dienst eignet sich für das Surfen als auch für die Umgehung von DNS-Sperren.
Lesetipps: Optimizer - schnell und einfach zu etwas mehr Windows-Privatsphäre und Sicherheit. Big Data - oder wie sie unsere Daten sammeln.
Laut dem Transparenzbericht von mailbox.org hat sich der Anteil rechtswidriger Auskunftsersuchen weiter erhöht. 2020 waren es mehr als 50%.
Lesetipps: Daten von verschlüsselten Telefonen sammeln, Wurmbefall im Smartphone, Schweine am Joystick und die Geschichte der Lemminge.
Hacker verkauften den Quellcodes von Cyberpunk 2077 im Darknet, nachdem sie auf die internen Server von CD Projekt Red zugegriffen haben.
CD Projekt Red hat heute auf Twitter eine Erklärung veröffentlicht, in der sie bekannt geben, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein.
Die kanadischen Datenschutzbehörden erklären den biometrischen Gesichtserkennungsdienst Clearview AI in Kanada für illegal.
Lesetipps: Sparda-Bank - eine Banking-App mit "Hindernissen", Antispionage-Folie für die Zentralbank, NewPipe jetzt auch mit SponsorBlock.
Jamtara steht in dem Ruf ,,Cybercrime-Zentrum" zu sein. Es verfügt nun über 45 Bibliotheken, die Jugendliche von Cybercrime ablenken sollen.
Die Entwickler veröffentlichten vom Tor Netzwerk & Tor Browser ein Update. Damit bereinigt man die anhaltenden Probleme der v3 onion services.
Amazon plant die Installation von AI-Kameras namens Driveri in ihren Fahrzeugen, die Fehlverhalten erkennen. Damit soll alles sicherer werden.
Lesetipps: Kabinett beschließt die Urheberrechtsreform, Bezos tritt ab, Aurora-Store - ein großes Update, lebensgefährliche Verschlüsselung.
Mit Exposing.ai lässt sich feststellen, ob eigene Flickr-Fotos zum Gesichtserkennungssystem-Training missbraucht worden sind.