Durch von der Europäische Kommission ausgearbeitete Verfahren sollen Fahnder künftig leichter auf private Kommunikations- und Nutzerdaten zugreifen können.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Hacker haben Server des US-Senders HBO geknackt und 1,5 Terabyte an Daten gestohlen. Sie erpressen den Sender mit einer Geldforderung.
Eltern verklagen Disney und weitere Spieleentwickler in den USA, weil Spiele-Apps für Android und iOS ohne Einwilligung Nutzungsdaten der Kinder gespeichern
R. Dingledine hat auf der Def Con richtiggestellt, dass der Anteil des gesamte Traffic aller Hidden Services nur drei Prozent vom Gesamttraffic betrage.
Das FBI wirft Marcus Hutchins vor, einen Banking-Trojaner entwickelt zu haben, zuvor jedoch hatte er die Abschaltfunktion der Ransomware WannaCry gefunden.
Mit dem neuen Portal des Sicherheitsforschers Troy Hunt, Pwned Passwords, lässt sich überprüfen, ob ein Passwort schon einmal gehackt wurde.
Im Berliner Bahnhof Südkreuz startete planmäßig das Pilotprojekt für die "Erprobung intelligenter Videotechnik zur Gesichtserkennung".
Amazon: Patent für neue Technik - Eine Drohne mit einer Videokamera ausgerüstet, filmt die Örtlichkeit für persönliche Kundenvorschläge.
Bundesarbeitsgericht: Keylogger sind nur dann legal, wenn Verdacht auf eine Straftat oder eine schwerwiegende Pflichtverletzung des Arbeitnehmers bestehe.
ComAp liefert Module und die SCADA-Kontrollsoftware in alle Welt. Wegen einer Sicherheitslücke können teure Industrieanlagen gekapert werden.
Der Probelauf zur Gesichtserkennung per Videotechnik am Berliner Bahnhof Südkreuz startet planmäßig, die Bundespolizei hat genug Freiwillige dafür gefunden.
iRobot, Hersteller von Saug-Robotern, hat bekannt gegeben, dass man die beim Reinigen der Wohnungen gewonnen Daten an große IT-Unternehmen verkaufen wird.
Mitglieder der Uiguren-Minderheit in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas müssen eine Überwachungs-App der Regierung auf ihren Smartphones installieren
Das IT-Unternehmen Three Square Market (32M) nutzt die RFID - Technologie, um ihre Mitarbeiter mit einem Chip zu versehen.
Laut einem als geheim eingestuften Bericht des Innenministeriums soll der Staatstrojaner noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen.
Die Schwachstelle Devil’s Ivy erlaubt es Angreifern, sich Zugriff auf eine Sicherheitskamera von außerhalb zu verschaffen.
Jio, der größte Mobilfunkanbieter Indiens, verzeichnet einen enormen Datenleak. 120 Millionen Datensätze mit vertraulichen Kundendaten sind davon betroffen.
Durch eine kürzlich gefixte Sicherheitslücke bei Skype konnten Angreifer bislang Windows-Systeme mit Schadcode infizieren. Tarnkappe.info berichtet.
Der Bundestag hat den Weg für die Überwachung von Kommunikation über Messenger-Dienste wie WhatsApp freigegegeben mittels Einsatz von Staatstrojaner.
Nun auch im Supermarkt: Der Einzelhandel will mittels Offline-Tracking Kunden wiedererkennen und ihnen personalisierte Werbung anzeigen.
Zum 1. August 2017 startet ein sechsmonatiges Projekt zur Erprobung intelligenter Videotechnik. Dafür werden bis zu 275 Testpersonen gesucht.