Ein Smartphone mit einem digitalen Schild, das Cybersicherheit und Datenschutz symbolisiert
Ein Smartphone mit einem digitalen Schild, das Cybersicherheit und Datenschutz symbolisiert
Bildquelle: StockCake

Bitwarden Authenticator: Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung

Bitwarden Authenticator: Eine kostenlose, einfache und sichere 2FA-App für zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP-Codes).

Wenn es um die Sicherheit unserer Online-Konten geht, ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) eine wichtige Maßnahme. Bitwarden, ein bekannter Name im Bereich Passwortmanagement, hat nun eine neue kostenlose Open-Source-Anwendung auf den Markt gebracht, die genau das ermöglicht: Bitwarden Authenticator.

Was ist der Bitwarden Authenticator?

Bitwarden Authenticator ist eine eigenständige Anwendung. Sie wurde speziell für die Generierung von zeitbasierten Einmalpasswörtern (TOTP-Codes) für die Zwei-Faktor-Authentifizierung entwickelt. Diese App ist eine Ergänzung zum Bitwarden Password Manager und soll eine zusätzliche Sicherheitsebene für unsere Online-Konten bieten.

Bitwarden Authenticator - die neue 2FA-App
Bitwarden Authenticator – die neue 2FA-App

In seiner aktuellen Version ist die 2FA-App sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Man benötigt kein Bitwarden-Konto, um die Anwendung zu nutzen. Nach dem Hinzufügen der Konten über den QR-Scanner erhält man die TOTP-Codes direkt auf der Startseite der App.

Bitwarden Authenticator bietet auch die Möglichkeit, unsere biometrischen Daten zum Entsperren der Anwendung zu verwenden. Außerdem können Sie Ihre Daten in den Formaten JSON und CSV exportieren, um sie sicher zu speichern oder zu übertragen.

Kostenlose Alternative zur integrierten TOTP-Funktion

Der uns bekannte Bitwarden Password Manager hat zwar auch eine integrierte TOTP-Funktion, diese ist jedoch kostenpflichtig. Die neue Authenticator App hingegen bietet die TOTP-Generierung kostenlos an. Man kann sich nun also entscheiden, ob man die kostenpflichtige Funktion weiterhin nutzen möchte oder lieber auf die gratis Anwendung umsteigt. Dies berichtet Android Authority in einem aktuellen Artikel.

Es gibt jedoch einen Wermutstropfen. Zumindest für alle, die kein Englisch können. Denn obwohl die Bitwarden-App in den Einstellungen auf Deutsch umgestellt werden kann, scheint es noch keine Übersetzung zu geben. Zumindest bei mir bleibt die Anwendung auch nach mehrmaligem Neustart in englischer Sprache.

Eines ist jedoch sicher. Der Bitwarden Authenticator ist eine praktische und zudem kostenlose Lösung für die sichere Verwaltung von TOTP-Codes. Mit seiner sehr einfachen Bedienung und den bereits geplanten Erweiterungen ist es eine vielversprechende Option für alle, die ihre Online-Konten besser schützen möchten. Und mit einem der nächsten Updates werden sicher auch die verschiedenen Sprachen funktionieren.

Über

Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.