Eindringliche Warnung vom BSI: Emotet lockt mit der Autobiografie des NSA-Whistleblowers Edward Snowden seine Opfer in die Ransomware Falle.

Beiträge zum Thema Cyberangriffe
Eine Cyberattacke oder Cyberangriff ist der gezielte Angriff auf eine IT-Infrastruktur. Cyberangriffe dienen stets der Sabotage, Informationsgewinnung oder Erpressung. Diese können von Kriminellen oder Mitarbeitern von Geheimdiensten oder anderen Behörden durchgeführt werden.
Bei der britischen Tochter eines deutschen Energieunternehmens wurden durch einen per KI- gefakten CEO Fraud-Anruf 220.000 Euro abgezogen.
Bei einem koordinierten Ransomware-Angriff wurden 23 texanische Städte auf einmal attackiert. Angriffe mit Erpressungstrojanern steigen.
Die Armee von Israel reagierte letzten Samstag höchst merkwürdig auf einen Hackerangriff der Hamas. Das Gebäude der Hacker wurde bombardiert.
Die neue TAN-Freiheit bis 30 EUR: sinnvolle Einrichtung für die Kunden einiger Banken? Oder vielmehr eine Einladung an Cyberkriminelle?
Der Chat-Anbieter Knuddels meldet, dass Unbekannte Account-Daten von rund 1,8 Millionen Nutzern im Internet veröffentlicht haben.
Vertreter der Cosmos Bank, der zweitgrößten Genossenschaftsbank Indiens, enthüllten diese Woche, dass Hacker die Server der Bank am Wochenende durchbrachen und an drei Tagen über 940 Millionen Rupien (13,5 Millionen USD) stahlen.
Cybercrime verursacht immer größere Schäden. Gemäß einer aktuellen Studie von McAfee sind dies weltweit jährlich 600 Milliarden Dollar.
War Bitcoin lange Zeit bei Ransomware-Erpressern das Zahlungsmittel der Wahl, so haben diese jedoch kürzlich Abstand davon genommen.
Die Hackergruppe MoneyTaker soll Banken in England, Russland und den USA um insgesamt zehn Millionen Dollar erleichtert haben.
Thomas de Maizière will die Industrie verpflichten, Hintertüren in allen digitalen Geräten zu schaffen, um effektiver zu überwachen.
Nacktfotos statt BTC:Das genau fordert eine neue Form der Ransomware, genannt nRansomware, von ihren Opfern, twitterte das MalwareHunterTeam.
Bio-Hacking: Forscher der University of Washington konnten per Fernzugriff einen Computer mithilfe von manipulierter DNA übernehmen.
ComAp liefert Module und die SCADA-Kontrollsoftware in alle Welt. Wegen einer Sicherheitslücke können teure Industrieanlagen gekapert werden.
Die Bundesregierung könnte Firmen künftig härtere Vorschriften zur Cybersicherheit diktieren. Man vergleicht IT-Sicherheit mit Helmpflicht.
Der Erpressungstrojaner WannaCry hat innerhalb einer kurzen Zeitspanne 220.000 Computer in mindestens 150 Ländern befallen.
Ein auf zahlreichen HP-Notebooks installierter Audio-Treiber enthält einen Keylogger, wie der Sicherheitsforscher Thorsten Schröder von modzero feststellte.
In einem aktuellen Bericht untersucht die britische National Crime Agency die Motive, warum die Jugendlichen den Weg in die Cyberkriminalität einschlagen.
Das Bundeskriminalamt gab auf der Cybercrime Conference C3 bekannt, man baue bald ein neues Netzwerk im Kampf gegen Cyberkriminelle auf.
Für die Studie „ e-Crime in der deutschen Wirtschaft 2017 – Computerkriminalität im Visier “ hat man 504 Unternehmen entsprechend befragt.
Erneut finden sich gravierende Sicherheitsmängel im Netz des Bundestages. Aus dem letzten Hack der Bundestags-IT wurde offenbar nichts gelernt.