War Bitcoin lange Zeit bei Ransomware-Erpressern das Zahlungsmittel der Wahl, so haben diese jedoch kürzlich Abstand davon genommen.

Beiträge zum Thema Cyberangriffe
Eine Cyberattacke oder Cyberangriff ist der gezielte Angriff auf eine IT-Infrastruktur. Cyberangriffe dienen stets der Sabotage, Informationsgewinnung oder Erpressung. Diese können von Kriminellen oder Mitarbeitern von Geheimdiensten oder anderen Behörden durchgeführt werden.
Die Hackergruppe MoneyTaker soll Banken in England, Russland und den USA um insgesamt zehn Millionen Dollar erleichtert haben.
Thomas de Maizière will die Industrie verpflichten, Hintertüren in allen digitalen Geräten zu schaffen, um effektiver zu überwachen.
Nacktfotos statt BTC:Das genau fordert eine neue Form der Ransomware, genannt nRansomware, von ihren Opfern, twitterte das MalwareHunterTeam.
Bio-Hacking: Forscher der University of Washington konnten per Fernzugriff einen Computer mithilfe von manipulierter DNA übernehmen.
ComAp liefert Module und die SCADA-Kontrollsoftware in alle Welt. Wegen einer Sicherheitslücke können teure Industrieanlagen gekapert werden.
Die Bundesregierung könnte Firmen künftig härtere Vorschriften zur Cybersicherheit diktieren. Man vergleicht IT-Sicherheit mit Helmpflicht.
Der Erpressungstrojaner WannaCry hat innerhalb einer kurzen Zeitspanne 220.000 Computer in mindestens 150 Ländern befallen.
Ein auf zahlreichen HP-Notebooks installierter Audio-Treiber enthält einen Keylogger, wie der Sicherheitsforscher Thorsten Schröder von modzero feststellte.
In einem aktuellen Bericht untersucht die britische National Crime Agency die Motive, warum die Jugendlichen den Weg in die Cyberkriminalität einschlagen.
Das Bundeskriminalamt gab auf der Cybercrime Conference C3 bekannt, man baue bald ein neues Netzwerk im Kampf gegen Cyberkriminelle auf.
Für die Studie „ e-Crime in der deutschen Wirtschaft 2017 – Computerkriminalität im Visier “ hat man 504 Unternehmen entsprechend befragt.
Erneut finden sich gravierende Sicherheitsmängel im Netz des Bundestages. Aus dem letzten Hack der Bundestags-IT wurde offenbar nichts gelernt.
Laut Viljami Kuosmanen soll mittels Autofill neben den sichtbaren Formularfeldern noch weitere, für den Anwender versteckte Felder, mit übertragen werden.
Derzeit gibt es eine neue Phishing-Welle, bei der die Kunden der Direktbank Advanzia betroffen sind. Die nachgemachte Seite sieht dem Original sehr ähnlich.
Hacker wissen um die Verwundbarkeit der Technik, die uns zunehmend umgibt. Lspamer ist einer der Hacker, der offenbar Gutes im Schilde führt.
Kurz vor Weihnachten häufen sich auf Twitter Beschwerden über unberechtigte Bestellungen beim Schnäppchenportal Groupon UK.
Nach Medienangaben wurde die gehackte Yahoo!-Datenbank mit jeweils 1 Milliarde Nutzerdaten mehrfach für je 300.000 US-Dollar verkauft.
Das Kabinett hat heute eine neue Cyber-Sicherheitsstrategie verabschiedet. Darin legt sie Schwerpunkte der Cyber-Sicherheitspolitik der kommenden Jahre fest
Das Netzwerk des US-Geheimdienstes NSA ist möglicherweise Ziel eines Hackangriffes geworden. Womöglich war dies eine Warnung Russlands.
Hacker infizierten bei der Download-Plattform Fosshub die Installer von Open-Source-Programmen mit Malware, die den Bootloader überschreibt.