Microsoft beendet 2025 den Support für Windows 10 und fordert Nutzer auf, ihre alten PCs zu recyceln oder auf Windows 11 umzusteigen.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
German Mobile Proxy von GermanProxy.io: Sicher, anonym & ohne Einschränkungen mit echter deutscher IP – dein digitaler Tarnmantel fürs Netz.
Ein Mega-Datenleck bei Dating-Apps legt offen, wie sorglos viele Anbieter mit sensiblen Nutzerdaten umgehen.
Die Datenbank WIPO ALERT gegen Piraterie soll auf internationaler Basis massenhaft Daten für Netzsperren sammeln, um diese zu koordinieren.
Am 24.06.2025 startet der Share-Online.biz Prozess gegen die Betreiber. Das Landgericht Aachen hat dafür fünf Verhandlungstage angesetzt.
Nach der Binance-Delisting-Bombe: Warum sich so viele Darknet-Märkte vom Monero verabschieden und wieder auf den unsicheren Bitcoin setzen.
Noch stärkt das IFG die Rechte der Bürger gegenüber den deutschen Behörden. Noch dürfen sie fragen, wie man mit ihren Steuergeldern umgeht.
YouTube entzieht zwei Fake-Trailer-Kanälen die Monetarisierung. Irreführende Inhalte, die Millionen Menschen erreichen, sorgen für Ärger.
Am Mittwoch wurde ein Dienst für illegales Streaming in Köln hoch genommen. Rund 4.000 Nutzer warten nun ab, ob sie bald auch Post bekommen.
Im Jahr 2025 verschickt die Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte erneut massenhaft Abmahnungen wegen Filesharing von Games wie "New Cycle". Was tun?
BlackLock Ransomware-Gruppe enttarnt: Sicherheitsforscher decken über LFI-Schwachstelle interne Strukturen und Tools der Cyberbande auf.
inZOI entfernt Denuvo schon vor dem Erscheinungsdatum des Spieles. In der Gaming-Community kam es im Vorfeld zu einem riesigen Aufschrei.
Hackerangriff auf Arbeitsamt: Kundenkonten manipuliert - Unbekannte haben über persönliche Endgeräte Kontodaten verändert.
Bald ist keine Selbstauskunft für Geheimdienste mehr über dieses Portal möglich. Da der Quellcode öffentlich ist, könnte man es fortsetzen.
DeFi-Plattform gehackt: 6.200 ETH futsch bei Abracadabra Finance. Wie sicher sind dezentrale Finanzdienste wirklich?
Ein Arbeitgeber wollte seine negative Kununu Bewertung löschen, Gmail muss den Verfasser aufdecken. Das Urteil hat große Signalwirkung!
Signal-Gate-Skandal: Journalisten finden Login- und weitere persönliche Daten von Gabbard, Hegseth & Waltz im Netz.
Der Filehoster Dropden.com ist seit Wochen nicht erreichbar. Nutzer melden Blockierungen und ein technisches Problem. Was steckt dahinter?
Frankreich geht mit neuem Straftatbestand „Anstiftung zur Piraterie“ gegen illegales Streaming vor. Droht bald eine EU-weite Verschärfung?
Hartes Gerichtsurteil gegen zwei notorische Filesharer: 74 TB und 134 TB Raubkopien führen in Dänemark zu hohen Strafen.
Illegale IPTV-Anbieter: Die Top 10 aus Ermittlungen - plus Umfrage! Welche Angebote sind noch aktiv? Jetzt anonym teilnehmen!