Französische Rechteinhaber fordern gerichtliche Anti-Piraterie-Maßnahmen von VPN-Anbietern, um den Zugang zu Piratenseiten zu blockieren.
Der Browser Dezor wurde zuletzt am 23. März aktualisiert, jetzt gibt es auch das kostenpflichtige Dezor Premium. Was steckt dahinter?
LiquidVPN hätte Piraterie ermöglicht und wurde zu Schadenersatz verurteilt. Da die Zahlungen ausblieben, soll nun der Betreiber in Haft.
VPN-Anbieter schalten ihre Server ab. Indien hat eine Vorratsdatenspeicherung für 5 Jahre eingeführt. Wer sich weigert, muss ins Gefängnis.
Wegen Urheberrechtsverletzung und DMCA-Verletzungen muss LiquidVPN Schadensersatz an Filmstudios in Höhe von über 14 Mio USD zahlen.
Der anonyme Mailing- und VPN-Anbieter TorGuard muss seine amerikanischen VPN-Server kastrieren. P2P ist seit März 2022 nicht mehr möglich.
Der illegale Anbieter VPNLab.net gehört nun der Vergangenheit an. Eine Razzia führte zur Beschlagnahmung von 15 Servern in diversen Ländern.
Kape Technologies hat früher als CrossRider plc Malware verteilt. Ein Mitgründer begann seine Karriere beim israelischen Nachrichtendienst.
HBO Max soll bis Ende 2021 in 60 Nationen starten, nur halt in Deutschland nicht. In den USA wird das Programm kostenlos verfügbar sein.
Die Polizei in mehreren Ländern hat gestern den VPN-Anbieter Safe-Inet vom Netz genommen. Er hatte sich auf Cyberkriminelle spezialisiert.
Es gibt viele gute VPN-Anbieter. Surfshark bietet die richtige Ausstattung zu guten Konditionen. Ein Zugang kostet monatlich nur 1.79 EUR.
Cyberghost: Mike Kuketz entdeckte in der Android-App dieses VPN-Anbieters mehrere Tracker, die fleißig Daten an Drittfirmen übertragen.
Der Virtual Private Network-Anbieter Private Internet Access (PIA) öffnet das Code-Buch und erlaubt jedem Einblick in den Code zu nehmen.
Ein Mann wurde zu über 5 Jahren Haft verurteilt, weil er einen VPN-Provider angeboten hat. Die Regierung will die Informationen kontrollieren
Goodbye Informationsfreiheit: Die Regierung der Türkei hat kürzlich die Sperre des Anonymisierungs-Netzerks Tor und unzähliger VPN-Anbieter vollzogen.
Bundesnetzagentur: Wenn der VPN-Anbieter keine öffentlich zugängliche Internetzugangsdienste erbringt, besteht keine Vorratsdatenspeicherpflicht.
Advertorial: Die Vorratsdatenspeicherung ist seit gestern wieder aktiv. Wir haben SpyOFF ausführlich getestet, um Euch diesen VPN-Anbieter vorzustellen.
Anonymität im Internet: Der langjährige VPN-Anbieter Perfect Privacy im Interview - 1. Teil. Viele Fragen stammen von unseren Lesern.
Bäumchen wechsel dich. Der chinesische Multihoster Smoozed wurde zu einem Schweizer VPN-Anbieter. Damit macht der dritte Multihoster in Folge dicht.
SecureVPN.to - Ein Testbericht? Was hält der Service in Sachen Preis, Leistung, Support? Der Anbieter ist in der Szene sehr populär.