Datenschutzskandal: Amazon soll ohne Einwilligung der Nutzer deren Standortdaten gesammelt und für Werbezwecke ausgewertet haben.
NSO-Group schuldig gesprochen: WhatsApp gewinnt Prozess gegen Entwickler der berüchtigten Pegasus-Spyware.
Cyberkriminelle zielen aktuell mit Spyware und Infostealern auf Hamster-Kombat-User ab. Dazu nutzen sie die wachsende Popularität des Spiels.
Die iranische Regierung überwacht das eigene Volk mithilfe der Malware Eye Spy, die man über kostenlose VPN-Clients im Internet verteilt.
Das Programm des iranischen Anbieters 20speed kommt teilweise mit einer kleinen Überraschung: Spyware der Regierung
Doch wer seine sensiblen Daten bereitwillig mit den Hackern teilen möchte, braucht zuerst einen Aktivierungsschlüssel für die OpenVPN-App.
Lesetipps: Ab morgen muss man bei Twitter acht Dollar für einen blauen Haken bezahlen. Wer das nicht macht, verliert laut Musk an Reichweite.
Eine bisher unbekannte Android-Spyware namens Hermit wurde von einer Forschergruppe offenbar der Gruppe RCS-Lab zugesprochen.
Lesetipps: BND - millionenfach E-Mails von Deutschen durchleuchtet? 70 TByte an Daten von "Parler" abgezapft. Das Wikipedia-Versprechen.
32 Millionen mal luden User schädliche Plug-ins für Google Chrome herunter. Google steht erneut wegen Untätigkeit in der Kritik.
Ein Angestellter der kontroversen NSO Group nutzte die hauseigene Pegasus-Software, um Zugang zu einem Gerät einer Kundin zu bekommen.
Die Spyware Pegasus kann offenbar alle Daten von den Servern von Apple, Google, Facebook, Amazon & Microsoft erfassen, oder gar löschen.
Frank Rieger, Sprecher des Chaos Computer Club, kritisiert bei Office 365, dass das Sammeln von Diagnosedaten nicht mehr abschaltbar ist.
Der Hardware-Konzern Lenovo installiert Spyware auf gebrauchten ThinkPad-Workstations und Laptops, die Nutzerdaten an den Hersteller übermittelt.
Gecrackte Android Apps 2025: Welche Portale sind online? Wo lauern Gefahren? Unsere aktuelle Übersicht mit Malware-Risiken und Schutz-Tipps.
Kostenlose Sport-Streams im Juli 2025: Wer ist noch online und wer ist schon wieder weg vom Fenster? Es hat sich unglaublich viel getan!
Die Modding-Community ist geschockt: Der BetterWayElectronics-Skandal hat die kriminelle Vergangenheit des Entwicklers enthüllt.
Cyber-Abwehr der nächsten Generation: Mit dem Open-Source-Tool ECHO wird Malware künftig zur Selbstzerstörung gezwungen.
Der Trojaner SparkCat zielt darauf ab, Passwörter und Wiederherstellungsphrasen für Krypto-Wallets zu stehlen.
Der mSpy-Leak deckt auf: Digitale Überwachung ist leider bereits zum Alltag geworden. Auch hier bei uns in Deutschland!