Dymo Corporation, der Hersteller von tragbaren Etikettendruckern und Thermotransfer-Farbbändern, führt kopiergeschütztes Thermopapier ein.
Digitalcourage reicht rechtliche Mittel gegen die seit dem 01.08.2021 geltende Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis ein.
Wer einen neuen Personalausweis beantragt, muss ab sofort seine Fingerabdrücke speichern lassen. Das BMI setzt damit eine EU-Verordnung um.
Auf allen Personalausweisen innerhalb der EU wird es künftig zur Pflicht, neben anderen biometrischen Daten die Fingerabdrücke zu speichern.
Das EU-Parlament hat am 04.04.2019 wenig überraschend eine Speicherpflicht zweier digitaler Fingerabdrücke im Personalausweis beschlossen.
Ortstermin für Bundesinnenminister Thomas de Maizière am Bahnhof Südkreuz in Berlin: er ließ sich die Technik zur biometrischen Gesichtserkennung erläutern.
Gesichtserkennung am Südkreuz: Bundespolizei hat falsch informiert – Digitalcourage e. V. fordert sofortigen Abbruch des Tests.
Das IT-Unternehmen Three Square Market (32M) nutzt die RFID - Technologie, um ihre Mitarbeiter mit einem Chip zu versehen.
Die EU-Kommission fördert das neue Big-Data-Forschungsprojekt Flysec mit 4,14 Mio. Euro. Daten verschiedenster Quellen werden dabei zusammengeführt.
Bis Ende September wurden am Frankfurter Flughafen Tests zur Erprobung von „Smart Borders“ durchgeführt, daran nahmen etwa 11.000 Personen teil.
Anonym im Netz unterwegs? Dieser Beitrag will das Mögliche ausreizen: in rechtlichen Grauzonen sowie illegalen technischen Dingen.
Ein neues intelligentes System erlaubt eine lückenlose Überwachung der Einzelhändler. Mithilfe des Smartphones können die Käufer sogar identifiziert werden.